, boerse-express

US-Börsen - Dow Jones legt 1,10 Prozent zu


Die New Yorker Börse hat am Dienstag deutlich im Plus geschlossen. Positive Vorgaben aus Europa und Asien unterstützten auch die Wall Street. Zudem stabilisierte sich der Ölpreis und das Defizit in der US-Handelsbilanz war im November etwas niedriger als erwartet ausgefallen. Ferner hatte sich das US-Konsumklima im Dezember überraschend stark aufgehellt und die Preise am US-Häusermarkt waren im Oktober stärker gestiegen als von Experten prognostiziert.

Der Dow Jones Industrial Index stieg um 192,71 Punkte oder 1,10 Prozent auf 17.720,98 Einheiten. Der S&P-500 Index gewann 21,86 Punkte oder 1,06 Prozent auf 2.078,36 Zähler. Der Nasdaq Composite Index legte 66,95 Einheiten oder 1,33 Prozent auf 5.107,94 Zähler zu.

Die Aktien der Ölkonzerne, die in den vergangenen Tagen wegen gesunkener Rohölpreise unter Druck geraten waren, erholten sich mit dem Ölpreis-Anstieg vom Dienstag nur wenig. Chevron legten um ein Prozent und ExxonMobil um 0,5 Prozent zu.

Ein Bieterkampf sorgte kurz vor Jahresschluss für Aufmerksamkeit: Sowohl Starinvestor Carl Icahn als auch der japanische Reifenhersteller Bridgestone wollen die Autowerkstattkette Pep Boys übernehmen. Am Montag nach Börsenschluss hatte Icahn sein Gebot auf über 1 Milliarde Dollar erhöht. Wie die Finanznachrichtenagentur Bloomberg berichtet, will der japanische Reifenhersteller noch vor Jahresende entscheiden, ob er Icahn überbietet oder nicht. Die Aktien von Pep Boys gewannen 8,8 Prozent.

Im Anlegerfokus steht auch die Rüstungsbranche, nachdem das US-Verteidigungsministerium mitgeteilt hatte, dass Boeing und Lockheed Martin Großaufträge des Militärs erhalten werden. Boeing-Aktien legten um 1,9 Prozent zu, Lockheed-Papiere stiegen um 0,9 Prozent.

Die Titel von Valeant setzten hingegen ihre Talfahrt mit einem Verlust von 0,7 Prozent fort. Am Montag waren sie mit einem Minus von mehr als 10 Prozent aus dem Handel gegangen, weil der Unternehmenschef aus gesundheitlichen Gründen sein Amt vorerst nicht mehr ausüben kann.

(Forts.) ste

ISIN US78378X1072 US6311011026 US2605661048



(c) apa