, boerse-express

US-Börsen - Dow Jones mit plus 0,07 Prozent


Die New Yorker Börse hat am Freitag gut behauptet geschlossen. Am letzten Handelstag vor Weihnachten kamen die Indizes bei ausgesprochen dünnen Umsätzen kaum von der Stelle. Der Dow Jones Industrial Index stieg um unwesentliche 14,93 Punkte oder 0,07 Prozent auf 19.933,81 Einheiten. Den Sprung über die bisher noch nie eroberte Marke von 20.000 Punkten hebe sich der Dow möglicherweise für das Jahresfinale auf, hieß es an der Wall Street.

Der S&P-500 Index gewann moderate 2,83 Punkte oder 0,13 Prozent auf 2.263,79 Zähler. Der Nasdaq Composite Index legte 15,27 Einheiten oder 0,28 Prozent auf 5.462,69 Zähler zu.

Die in den USA überraschend deutlich gestiegenen Verkäufe von neuen Häusern im November sowie die endgültige Schätzung des von der Universität Michigan ermittelten Konsumklimas hinterließen am Aktienmarkt in New York keine Spuren. Die Stimmung der US-Verbraucher hatte sich im Dezember stark aufgehellt.

Unternehmensmeldungen waren an diesem Freitag Mangelware. Auf die Nachricht, dass sich Teva als weltgrößter Hersteller von Nachahmer-Medikamenten mit einer Zahlung von 519 Millionen US-Dollar des Vorwurfs der Korruption entledigt hat, reagierten dessen Aktien mit minus 0,2 Prozent.

Im Dow Jones zeigte keiner der 30 vertretenen Werte eine Kursveränderung von mehr als einem Prozent.

Im S&P-500 verloren Lockheed Martin 1,3 Prozent. Der künftige US-Präsident Donald Trump hat den Rüstungskonzern wegen der Kosten für das Kampfflugzeug F-35 unter Druck gesetzt. Da das F-35-Programm immer teurer werde, habe er Boeing gebeten, ein Preisangebot für das ältere Modell F-18 "Super Hornet" zu unterbreiten, hatte Trump bereits am Vorabend auf Twitter geschrieben.

(Forts.) ste

ISIN US78378X1072 US6311011026 US2605661048



(c) apa