, boerse-express

News aus dem Börse Express PDF vom 10.06.2024: Die missliche Lage ist hartnäckig und Semperit CEO Karl Haider verlängert nicht

Missliche Lage ist hartnäckig

Während sich die wirtschaftlichen Perspektiven im Euroraum weiter verbessern - der Sentix-Konjunkturindikator kletterte im Juni ins Plus -, kommt Österreich nicht vom Fleck: Laut Statistik Austria sank das BIP im 1. Quartal zum Vorjahr um 1,1% (bzw. wuchs zum Vorquartal um 0,2% ). Hier gilt wohl Ahnliches, wie für unseren wichtigsten Handelspartner: Die Sentix-Experten gehen davon aus, dass „die missliche Lage der deutschen Wirtschaft nur allmählich nachlässt”.

 

Die Top 3 Börsegiganten vereint in einem Produkt

Raiffeisen Zertifikate emittiert eine Aktienanleihe Plus auf die drei Technologieaktien Apple, Microsoft und Nvidia. Zum fixen Zinskupon von 10,0% gibt’s einen Schutz gegen Kursverluste von bis zu 40 Prozent. 10% US-Technologie Plus Aktienanleihe 3 ISIN: AT0000A3DBL3

 

Life Style

mumok is back!

Nova Rock Festival

„Der Rosa Winkel“

 

MIX

»Neue Analysen in der Bloomberg-Datenbank zu österreichischen Aktien: BNP Paribas Exane bestätigt für voestalpine die Empfehlung Neutral - und erhöht das Kursziel von 28,0 auf 28,5 Euro. Letzter Schlusskurs: 26,12 Euro - durchschnittliches Kursziel: 29,62 Euro.< »CA Immo ernennt Vojtech Ozorovsky - seit 2020 als Senior Asset Manager tätig - zum Head of Asset Management Österreich und CEE. < »Flughafen Wien. Heute ist Ex-Dividenden-Tag für die Ausschüttung 2023 in Höhe von 1,32 Euro je Aktie. Morgen ist dazu der Nachweisstichtag / Record Date.< »Frequentis. Morgen ist Ex-Dividenden-Tag für die Ausschüttung 2023 in Höhe von 0,24 Euro je Aktie. Übermorgen ist dazu der Nachweisstichtag / Record Date.< »Marinomed. Heute ist Nachweisstichtag für die HV am 20. Juni.< »OMV. Heute ist Dividenden-Zahltag ifür die Ausschüttung 2023 in Höhe von 5,05 Euro je Aktie.< »OMV hat ihre Co-Processing-Anlage in der Raffinerie Schwechat in Betrieb genommen. Knapp 200 Mio. Euro wurden investiert, um bis zu 160.000 Tonnen flüssige Biomasse in erneuerbare hydrierte Pflanzenöl-Komponenten umzuwandeln.< »Polytec. Morgen ist Nachweisstichtag für die Hauptversammlung am 21. Juni.< »Verbund. Die Strompreiserhöhung vom März 2023 war unzulässig und damit unwirksam, urteilt das Handelsgericht Wien. Verbund-Kunden dürfen daher auf Rückzahlungen hoffen. Der Verbund weist in einer Reaktion auf das Urteil darauf hin, dass es bereits im Dezember 2023 mit der Arbeiterkammer Oberösterreich eine Einigung auf Rückzahlungen nach der strittigen Preiserhöhung gegeben hat. Die vereinbarten "Bonuszahlungen" wurden bereits als Pauschalbeträge zwischen 20 und 85 Euro an die Kunden ausbezahlt. Damit ist aus Sicht des Verbund die Verpflichtung zu Rückerstattungen abgedeckt.< »Wienerberger. Laut Bloomberg-Meldung erhöhte Susquehanna Int. GP die Netto-Short-Position um 26,92% auf nun 0,66 Prozent des Aktienkapitals. Und Qube Research & Technologies erhöhte die Netto-Short-Position um 16,39% auf nun 0,71 Prozent des Aktienkapitals. Die offiziell gemeldeten Leerverkaufspositionen machen insgesamt 1,37% des Kapitals aus.< »Internationale Unternehmensnews. Die Deutsche Telekom hat den Anteil an ihrer Tochter T-Mobile US aufgestockt. Das Unternehmen kaufte rund 6,7 Millionen T-Mobile-Aktien für je 99,51 US-Dollar vom japanischen Softbank -Konzern. Vor dem Wochenende wurden die T-Mobile-Papiere in den USA per Handelsschluss zu 179,82 Dollar gehandelt - die Telekom musste also rund 45 Prozent weniger für die Aktien zahlen. Der Grund: Die Telekom nutzte für den Kauf die verbliebenen Optionen, die bereits 2020 mit Softbank ausgehandelt worden waren.< »Internationale Analysenews. Deutsche Bank Research hat BE Semiconductor von "Sell" auf "Hold" hochgestuft und das Kursziel von 115 auf 140 Euro angehoben. Deutsche Bank Research hat Cancom von "Hold" auf "Buy" hochgestuft und das Kursziel von 34 auf 42 Euro angehoben. Barclays hat Covestro mit einem Kursziel von 61 Euro auf "Overweight" belassen. JPMorgan hat das Kursziel für Deutsche Bank von 17,70 auf 19,00 Euro angehoben und die Einstufung auf "Overweight" belassen. Barclays hat Givaudan von "Underweight" auf "Equal Weight" hochgestuft und das Kursziel von 3500 auf 4000 Franken angehoben. Jefferies hat das Kursziel für Renault von 53 auf 60 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. JPMorgan hat Walmart von "Neutral" auf "Overweight" hochgestuft und das Kursziel von 66 auf 81 US-Dollar angehoben. < »Internationale Konjunkturnews. Die wirtschaftlichen Perspektiven im Euroraum haben sich im Juni weiter verbessert. Der vom Analyseinstitut Sentix erhobene Konjunkturindikator stieg zum achten Mal in Folge. Die Kennzahl erhöht sich um 3,9 Punkte auf 0,3 Zähler. Damit ist der Indexwert erstmals seit Februar 2022 wieder im positiven Bereich. Sowohl die Lageeinschätzung als auch die Erwartungshaltung zogen erneut an. Karl Haider hat heute dem Aufsichtsratsvorsitzenden der Semperit AG Holding mitgeteilt, dass er für eine Verlängerung seines am 31. März 2025 auslaufenden Vorstandsmandats nicht zur Verfügung stehen wird. Karl Haider, der mit 11. Jänner 2022 in den Vorstand berufen wurde, wird seine Funktion als Vorsitzender des Vorstands bis zum Ende des laufenden Mandats wahrnehmen.<

 

Relevante Links: Semperit AG Holding, voestalpine AG, CA Immobilien Anlagen AG, Flughafen Wien AG, Wienerberger AG, Frequentis AG, Marinomed Biotech AG, OMV AG, POLYTEC HOLDING AG, VERBUND AG, Deutsche Telekom AG, T-Mobile US, Inc., CANCOM SE, Covestro AG, Deutsche Bank AG, Walmart Inc., Apple Inc., Microsoft Corp., NVIDIA Corporation, Raiffeisen Bank International AG