, boerse-express

News aus dem Börse Express PDF vom 07.06.2024: Constantia ist dort, wo NLB (bei der Addiko) hin möchte

Constantia ist dort, wo NLB hin möchte

Constantia Flexibles hält nach Ende der Übernahmenangebotsfrist 96,56% an Tojners Aluflexpack. Und hat damit bereits erreicht, was NLB mit der Veröffentlichung seines Angebots für Addiko Bank erreichen möchte. 20 Euro je Aktie (cum Dividende) werden geboten - siehe Mix.

 

So trotzt der sichere Hafen Gold jedem Sturm

Nominierung Zertifikat des Monats VI: UniCredit nominiert eine Garantieanleihe auf Gold. Die Laufzeit beträgt 5 Jahre. Am Schluss gibt’s einen Schutz gegen eventuelle Kursverluste - nach oben ist man dafür mit bis zu 50 Prozent dabei. USD Garant Cap Anleihe auf eine Feinunze Gold ISIN: DE000HV4XRY3

 

Künstliche Intelligenz (KI) und deren Einsatz in der Treuhandbranche - Susan Schneider-Köder

Künstliche Intelligenz (KI) ist auf dem Vormarsch. Sie bringt nicht nur positive Aspekte mit sich, sondern auch einige kritische. Kritisch, da der Einsatz von KI und dessen Folgen zum heutigen Zeitpunkt nicht – und vielleicht auch gar nie – vollumfänglich abschätzbar sind.

 

Life Style

Wiener Prater: Pride Run Vienna

Sommernachtskonzert Schönbrunn

Am Hof: Wiener Bierfest

 

MIX

»Neue Analysen in der Bloomberg-Datenbank zu österreichischen Aktien: Erste Group reduziert für s Immo die Empfehlung von Kaufen auf Akkumulieren - und erhöht das Kursziel von 17,0 auf 25,0 Euro. Nun das höchste aller Kursziele. Letzter Schlusskurs: 21,7 Euro - durchschnittliches Kursziel: 20,0 Euro. Jefferies bestätigt für voestalpine die Empfehlung Halten - und erhöht das Kursziel von 29,0 auf 29,5 Euro. Letzter Schlusskurs: 26,38 Euro - durchschnittliches Kursziel: 29,58 Euro. Erste Group bestätigt für Zumtobel die Empfehlung Halten - und reduziert das Kursziel von 7,6 auf 6,6 Euro. Nun nicht mehr das höchste aller Kursziele. Letzter Schlusskurs: 6,18 Euro - durchschnittliches Kursziel: 6,7 Euro.< »Addiko Bank. NLB (Nova Ljublanska banka) hat das erwartete Übernahmenangebot um 20 Euro je Aktie cum Dividende veröffentlicht. Die Angebotsfrist läuft bis 16. August. Für Interessenten gibt es am Montag, 10. Juni, um 14:00 Uhr einen Webcast hier. »Aluflexpack. Nach Ablauf der Nachfrist hat die Constantia Flexibles GmbH heute die provisorische Meldung des Endergebnisses bezüglich des öffentlichen Übernahmeangebots für alle sich im Publikum befindlichen Namenaktien der Aluflexpack veröffentlicht. Aus der provisorischen Meldung des Endergebnisses geht hervor, dass, basierend auf vorläufigen Zahlen, 92.06% aller Aluflexpack-Aktien angedient wurden. In Summe hält Contantia damit nun 96.56% des ausgegebenen Aktienkapitals. Constantia plant, wie im Angebotsprospekt dargelegt, nach Vollzug des Angebots einen Squeeze-out Merger durchzuführen oder die Kraftloserklärung der im Publikum verbleibenden Aktien der Aluflexpack zu beantragen.< »AT&S lädt am 4. Juli 2024, um 10:00 Uhr (Wiener Zeit), in den Räumlichkeiten der Live Congress Leoben BetriebsgmbH, 8700 Leoben, Hauptplatz 1, zur Hauptversammlung.< »OMV Petrom verstärkt seine Partnerschaft mit Renovatio durch den Erwerb einer 50%-Beteiligung an drei Photovoltaik-Projekten mit insgesamt 130 MW. »OMV. Am Montag ist .Dividenden-Zahltag ifür die Ausschüttung 2023 in Höhe von 5,05 Euro je Aktie.< »Wienerberger. Der von wienerberger 2004 ins Leben gerufene und alle zwei Jahre veranstaltete internationale Brick Award zur Förderung von Innovation und herausragenden Leistungen in der Ziegelarchitektur wurde zum elften Mal in Wien vergeben. Aus einer Vorauswahl von 50 Nominierten wählte die Jury Siegerprojekte in fünf Kategorien – "Feeling at home", "Living together", "Working together", "Sharing public spaces" und "Building outside the box" – sowie einen Gesamtsieger nach Kriterien wie Ästhetik, Nachhaltigkeit und Innovation.Mehr dazu plus Fotos der Siegerprojekte gibt es hier. < »Internationale Konjunkturnews. Chinas Exporte sind im Mai stärker als erwartet gestiegen. Wie die Pekinger Zollverwaltung mitteilte, legten die Ausfuhren der zweitgrößten Volkswirtschaft im Vorjahresvergleich auf Dollar-Basis um 7,6 Prozent zu und schlugen damit die Erwartungen der meisten Analysten. Ein Dämpfer waren jedoch die Zahlen für Chinas Einfuhren. Die Importe kletterten im Mai lediglich um 1,8 Prozent nach oben und blieben damit hinter den Erwartungen zurück. Für das Gesamtjahr 2024 erwartet die Bundesbank ein Wachstum der deutschen Wirtschaftsleistung um 0,3 Prozent. Im Dezember war noch 0,4 Prozent Plus beim realen Bruttoinlandsprodukt (BIP) prognostiziert worden. Mittelfristig rechnen die Volkswirte der Notenbank wieder mit einem etwas stärkeren Wachstum von 1,1 (Dezember-Prognose: 1,2) Prozent im Jahr 2025 und 1,4 (1,3) Prozent im Jahr 2026. Die deutsche Industrie hat ihre Produktion im April leicht zurückgefahren. Gegenüber dem Vormonat sank die Gesamtherstellung um 0,1 Prozent, teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Analysten hatten einen leichten Zuwachs von im Schnitt 0,2 Prozent erwartet. Der Rückgang folgt auf ein Minus von 0,4 Prozent im März. Im weniger schwankenden Dreimonatsvergleich stieg die Produktion bis April jedoch um 1,0 Prozent.< »Internationale Analysenews. Morgan Stanley hat LEG von "Overweight" auf "Equal-weight" abgestuft und ein Kursziel von 78 Euro angegeben. UBS hat das Kursziel für Ströer von 61 auf 74,50 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Morgan Stanley hat Vonovia von "Equal-weight" auf "Underweight" abgestuft und ein Kursziel von 24 Euro angegeben.<

 

 

Relevante Links: Addiko Bank AG, S IMMO AG, voestalpine AG, Zumtobel Group AG, AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AG, OMV AG, Wienerberger AG, LEG Immobilien SE, Ströer SE & Co. KGaA, Vonovia SE