Wiener Börse startet etwas höher - ATX legt 0,09 % zu / Europäisches Börsenumfeld tendiert ebenfalls höher - Dünne Meldungslage
Der Wiener Aktienmarkt hat den Handel am Freitag mit leichten Aufschlägen gestartet. Der heimische Leitindex ATX verbesserte sich kurz nach Sitzungsbeginn um 0,09 Prozent auf 3.855,57 Einheiten. Auch der breiter gefasste ATX Prime legte um 0,07 Prozent auf 1.927,64 Zähler zu. An den europäischen Leitbörsen ging es mit den Kursen knapp nach Handelsbeginn ebenfalls etwas nach oben.
Meldungsseitig blieb es in Wien bisher ruhig, auch von Analystenseite kamen keine Impulse. Von Datenseite stehen heute in Europa Verbraucherpreise für Deutschland und Frankreich zur Veröffentlichung an, in den USA stehen die Konsumausgaben sowie PCE Deflatoren im Kalender.
Der PCE-Kerndeflator ist der von der US-Notenbank Fed bevorzuge Inflationsmaß. "Ein trendmäßiger Rückgang der Jahresrate wäre vonnöten, um der Fed ein Argument für eine Lockerung der Geldpolitik zu geben. Danach sieht es derzeit aber nicht aus. Erwartet wird ein unveränderter Wert von 2,8 Prozent. Bei dem Gesamtdeflator zeichnet sich eine höhere Jahresrate ab und so werden die Zinssenkungserwartungen vermutlich gedämpft bleiben", schreiben die Experten der Helaba im Vorfeld.
kat/ger
ISIN AT0000999982