Österreichische Staatsanleihen im Späthandel mit Kurszuwächsen / Zinserwartungen laut Helaba-Experten zuletzt nicht wesentlich verändert
Die Kurse österreichischer Bundesanleihen sind am Donnerstag im Späthandel gestiegen. Im Gegenzug sanken die Renditen. Jene der richtungsweisenden zehnjährigen österreichischen Benchmark-Anleihe ist um 2 Basispunkte auf 2,94 Prozent gefallen. Der Rendite-Spread zur vergleichbaren deutschen Anleihe lag bei 40 Basispunkten.
Gut behauptet notierten die Kurse der deutschen Staatsanleihen. Der Euro-Bund-Future gewann magere 0,05 Prozent.
Die Zinserwartungen dies- und jenseits des Atlantiks haben sich nach Einschätzung der Helaba-Experten zuletzt nicht wesentlich verändert. "Während bezüglich der US-Notenbank erst zum Ende des dritten Quartals ein weiterer Schritt um 25 Basispunkte vollständig eingepreist wird, rechnet man bei der Europäischen Zentralbank bereits im März mit der nächsten Senkung. Gleichwohl hält es EZB Mitglied Schnabel für richtig, eine Debatte darüber zu führen, wann der Zinssenkungskurs pausiert oder gestoppt werden sollte", formulierten die Analysten. Renditen ausgewählter österreichischer Benchmark-Anleihen:
Laufzeit Aktuell Vortag Veränderung Spread (in Basispunkten) 2 Jahre 2,25 2,31 -0,06 10 5 Jahre 2,55 2,58 -0,03 25 10 Jahre 2,94 2,96 -0,02 40 30 Jahre 3,27 3,28 -0,01 48
ste