PNE schlägt stabile Dividende vor - Zahlen und Prognose bestätigt
CUXHAVEN (dpa-AFX) - Der Windkraft- und Photovoltaik-Projektierer
PNE hat seine Projektpipeline vergangenes Jahr nahezu
stabil gehalten. Ende 2024 sank sie verglichen mit Ende 2023 nur
leicht auf 18,8 Gigawatt, teilte das Unternehmen am Donnerstag in
Cuxhaven mit. Dabei fiel der Anteil von Solarprojekten, während
Windprojekte zulegten. PNE hatte bereits Mitte Februar einen
Ausblick auf das laufende Jahr gegeben, sowie vorläufige Zahlen für
2024 bekannt gegeben.
Demnach verbesserte sich der Gewinn aus dem Tagesgeschäft deutlich.
Unterm Strich aber vergrößerte sich der Verlust um fast 40 Prozent
wegen höherer Zinsen und Steuern auf 13,4 Millionen Euro. Bereinigt
um Derivate und andere Bewertungen schrieb das Unternehmen schwarze
Zahlen.
Aktionäre sollen für das vergangene Jahr wie 2023 eine Dividende und
eine Sonderausschüttung von jeweils 0,04 Euro je Aktie erhalten.
Knapp über die Hälfte der im SDax notierten Papiere
hält Morgan Stanley und dabei den Großteil die von der
Investmentbank kontrollierte Photon Management GmbH./lew/mis