ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Leichte Verluste - Zollpolitik verunsichert
NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Aktienmärkte sind am Donnerstag am Ende einer kleinen Berg- und Talfahrt mit leichten Verlusten aus dem Handel gegangen. Die Anleger sind verunsichert. Im Fokus stehen erneut Zollankündigungen des US-Präsidenten. Donald Trump hatte am Mittwoch nach dem Börsenschluss an der Wall Street Zölle in Höhe von 25 Prozent auf alle Autoimporte sowie zentrale Autoteile per "Executive Order" unterzeichnet. Nun herrschen wieder Sorgen, dass es zu einer deutlichen Verschärfung des globalen Handelsstreits kommt. Der könnte die Inflation wieder antreiben und die Wirtschaft ausbremsen.
Der weltweit bekannteste US-Aktienindex Dow Jones Industrial
Chef-Marktanalyst Jochen Stanzl vom Broker CMC Markets rechnet nicht damit, dass die neuen Zölle vor ihrem Eintritt in der kommenden Woche von Trump wieder zurückgenommen werden. Volkswirt Thomas Gitzel von der VP Bank Liechtenstein wies darauf hin, dass Trump die Abgaben als permanent betrachte und das Fehlen eines Verhandlungsspielraums betont habe.
Der US-Präsident hatte am Vorabend neue Importzölle im Automobilbereich angekündigt. Spätestens vom 3. Mai an werden die zusätzlichen Abgaben für die Automobilzuliefererindustrie erhoben. Vom 2. April an sollen bereits sogenannte reziproke Zölle erhoben werden. Damit sollen die US-Zölle auf dasselbe Niveau gehoben werden wie die Zölle der Handelspartner aus Autos aus den USA.
Zwar ist laut Jürgen Molnar, Kapitalmarktstratege bei Robomarkets, trotz der "Executive Order" "das letzte Wort mit Dealmaker Trump noch nicht gesprochen, eine Eskalation im Handelsstreit der USA gegen den Rest der Welt ist es allemal".
Die Aktien von General Motors (GM) und Ford zählten nach Trumps
Zollbeschlüssen zu den größten Verlierern am Markt. Sie sind auf die
hochintegrierten Produktionsketten in den US-Nachbarländern Mexiko
und Kanada angewiesen. GM
Die GM-Aktien fielen als Schlusslicht im S&P 100
Aktien von Banken litten nach ihrem zuletzt starken Lauf unter
Gewinnmitnahmen. Im Dow zählten Goldman Sachs
Für die Anteilscheine von AMD
"Wie gewonnen, so zerronnen" lautete die Quintessenz bei Gamestop
Applovin
--- Von Claudia Müller, dpa-AFX ---
ISIN US2605661048 US6311011026 US78378X1072
AXC0355 2025-03-27/21:42
Relevante Links: Tesla Inc., Advanced Micro Devices Inc., Morgan Stanley, GameStop Corporation, Applovin Corp, Rivian Automotive, Inc., Lucid Group Inc., JP Morgan Chase & Co., Goldman Sachs Group Inc., General Motors Company, Ford Motor Company