ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: US-Zollpaket treibt Anleger in die Flucht
FRANKFURT (dpa-AFX) - Das angekündigte Zollpaket von US-Präsident Donald Trump hat am Donnerstag den Anlegern am deutschen Aktienmarkt gründlich die Laune verdorben. Gesucht waren - wie so oft in unsicheren Zeiten - vermeintlich sichere Anlage-Häfen wie Staatsanleihen und Gold.
Der Dax
Für den Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50
Die Vereinigten Staaten belegen ab Samstag Einfuhren aus allen Ländern pauschal mit Zöllen von zehn Prozent. Zudem kündigte die US-Regierung einen komplexen Mechanismus wechselseitiger Zölle an, der für viele Länder höhere Abgaben vorsieht. Für die Europäische Union heißt das, dass Exporte ihrer Mitgliedsländer in die Vereinigten Staaten ab kommender Woche mit einem Zoll von 20 Prozent belegt werden.
Die von Trump verhängten Zölle seien schädlich und riskant, die USA verließen damit die multilaterale Handelsordnung, sagte Jan Viebig, Chef-Anlagestratege bei der Investmentbank Oddo BHF. Trump gehe das Risiko eines Handelskriegs mit den wichtigsten Handelspartnern der USA ein und beschwöre aufgrund der Höhe der beschlossenen Zölle Risiken für die Weltwirtschaft herauf.
Unter Druck gerieten am Donnerstag die meisten Branchen. Schwer traf
es Bankenwerte aufgrund gesunkener Marktzinsen. Deutsche Bank
Die Aktien von Sportartikelherstellern wie Adidas
Die Puma-Papiere konnten sich von ihrem zeitweise fast 14-prozentigen Verlust nach einem angekündigten Führungswechsel im späten Handel leicht erholen und schlossen mit einem Minus von gut 11 Prozent. Der Vorstandschef des Sportartikelherstellers, Arne Freundt, tritt "wegen unterschiedlicher Auffassungen über die Umsetzung der Strategie" zum 11. April zurück. Sein Nachfolger wird ab 1. Juli der ehemalige Adidas-Vorstand Arthur Hoeld.
Siemens
Immobilienwerte zählten bei fallenden Marktzinsen zu den Gewinnern.
Vonovia
ISIN DE0008469008 DE0008467416
AXC0257 2025-04-03/18:02
Relevante Links: adidas AG, Hypoport SE, Siemens Healthineers AG, TAG Immobilien AG, Puma SE, Deutsche Wohnen SE, Vonovia SE, Aroundtown SA, Deutsche Bank AG, Siemens Energy AG, LEG Immobilien SE, Siemens AG