Deutscher E-Automarkt: VW dominiert - Tesla fällt zurück
FLENSBURG (dpa-AFX) - Volkswagen
Insgesamt zählt das KBA von Januar bis März 112.968 Neuzulassungen
reiner Elektroautos. Klare Nummer eins ist dabei die Marke VW
Platz sechs geht an Mercedes
Fast jedes zweite Elektroauto aus dem VW-Konzern
Auch dieses Jahr gab es Sondereffekte. So haben viele Hersteller Elektroautoneuzulassungen von 2024 nach 2025 verschoben, um dadurch leichter die verschärften Flottenziele für den C02-Ausstoß zu erreichen. Zudem dürfte Tesla neben der politischen Aktivitäten von Vorstandschef Elon Musk auch unter dem erst jüngst vollzogenen Facelift beim Model Y gelitten haben.
Doch auch im März haben die Neuzulassungen der Marke nur leicht angezogen. Auch bei den Modellen liegt inzwischen VW an der Spitze und belegt - die Töchter mitgezählt - die Plätze eins bis sechs. Ganz vorne liegt dabei der ID.7 mit 9.336 Neuzulassungen. Teslas Model Y - im Gesamtjahr 2024 noch die Nummer eins in Deutschland - fällt auf Rang sieben zurück.
Wie dominant VW derzeit im deutschen E-Auto-Markt ist, zeigt sich, wenn man den Blick auf die Konzernebene richtet. Inklusive Skoda, Audi, Seat und Porsche kommt Volkswagen nämlich auf 53.880 Elektro-Neuzulassungen: Das sind knapp 48 Prozent Marktanteil oder fast jeder zweite neue Stromer. BMW kommt mit der Tochter Mini auf gut 11 Prozent./ruc/DP/men
ISIN DE0005190003 DE0007100000 DE0007664039 US88160R1014 KR7005380001
AXC0142 2025-04-07/14:30
Relevante Links: BMW AG, Mercedes-Benz Group, Volkswagen AG, Hyundai Motor Company, Tesla Inc.