APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Zweite Stufe von Trumps Zollpaket in Kraft
Washington - Die von US-Präsident Donald Trump angekündigten länderspezifischen Sonderzölle sind in Kraft. Seit Mitternacht amerikanischer Zeit (6.01 Uhr MESZ) gelten für zahlreiche Länder deutlich höhere Abgaben - vor allem für jene, mit denen die USA nach Regierungsangaben ein besonders hohes Handelsdefizit haben. Für die gesamte Europäische Union gelten 20 Prozent. China trifft es mit insgesamt 104 Prozent Sonderzöllen besonders hart.
Regierung schließt Klausur ab
Wien - Die Regierung schließt am Mittwoch ihre Klausur im Bundeskanzleramt mit Arbeitsmarkt-Themen ab. Input holt man sich dabei von den AMS-Vorständen Petra Draxl und Johannes Kopf. Schon am Dienstag hatte man den Ökonomen Harald Oberhofer beigezogen. Beschlüsse der zweitägigen Veranstaltung wird man im abschließenden Ministerrat dann auch noch offiziell absegnen.
86 Prozent der Jungen mit ihrem Leben zufrieden
Wien - 86 Prozent der 16- bis 25-Jährigen sind trotz Krisen und zunehmender Unsicherheit mit ihrem Leben zufrieden. Mit ihrer Ausbildung oder Arbeit sind es 78 Prozent. Für fast zwei Drittel (63 Prozent) ist der Lehrplan in der Schule jedoch zu voll und weltfremd. Das zeigen die Ergebnisse der Ö3-Jugendstudie 2025 mit rund 28.000 Befragten. Die vergangenen Jahre haben Spuren bei der GenZ hinterlassen: Jede oder jeder Vierte berichtet von einer schlechten psychischen Verfassung.
Corona-Pandemie verursachte Kosten von 11,5 Mrd. Euro
Wien - Die Bekämpfung der Corona-Pandemie hat im Gesundheitsbereich Gesamtkosten in Höhe von mehr als elf Milliarden Euro verursacht. Das geht aus einem Bericht des Gesundheitsministeriums an den Nationalrat hervor. Darin werden die Gesamtausgaben des Ministeriums für Corona-Maßnahmen von Pandemiebeginn 2020 bis Ende 2024 mit 11,46 Mrd. Euro beziffert. Den weitaus größten Posten davon machen mit 5,18 Mrd. Euro Ausgaben für die im internationalen Vergleich ausgiebigen Testungen aus.
79 Tote bei Dacheinsturz in Dominikanischer Republik
Santo Domingo - Beim Einsturz des Dachs einer Diskothek sind in der Dominikanischen Republik mindestens 79 Menschen ums Leben gekommen. 155 weitere wurden bei dem Unglück in dem Club Jet Set in der Hauptstadt Santo Domingo verletzt, wie der Leiter des Katastrophenschutzes, Juan Manuel Méndez, sagte. Die Opferzahlen könnten weiter steigen. Rettungskräfte suchten in den Trümmern fieberhaft nach Vermissten.
Finale im Kellermayr-Prozess
Wels - Im Prozess um die Drohungen gegen die oberösterreichische Ärztin Lisa-Maria Kellermayr dürfte am Mittwoch das Urteil gesprochen werden. Ein 61-jähriger Deutscher soll Kellermayr u.a. angedroht haben, sie wegen ihrer Äußerungen zu Corona vor ein "Volkstribunal" zu stellen. Die Ärztin beging im Sommer 2022 Suizid.
Prozess gegen heimgeholte Wiener IS-Anhängerin Evelyn T.
Wien - Gegen die am 1. März mit ihrem siebenjährigen Sohn aus Syrien heimgeholte Ex-IS-Anhängerin Evelyn T. wird am Mittwoch am Wiener Landesgericht wegen terroristischer Vereinigung und krimineller Organisation verhandelt. Die Angeklagte dürfte sich schuldig bekennen - ihre Verteidigerin Anna Mair hat in der Vorwoche ein umfassendes Geständnis angekündigt. Der Angeklagten drohen bis zu fünf Jahre Haft.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red