APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Trump nach Zoll-Ausnahme: Das war keine "Ausnahme"
Washington/Cupertino - US-Präsident Donald Trump will die jüngsten Zoll-Ausnahmen für Smartphones, Laptops und andere wichtige Elektronikprodukte nicht als solche verstanden wissen - und trägt damit weiter zur Verwirrung um die handelspolitische Linie seiner Regierung bei. Es sei keineswegs eine "Ausnahme" bekanntgegeben worden, schrieb der Republikaner auf seiner Plattform Truth Social. Die betroffenen Produktgruppen unterlägen weiterhin den "Fentanyl-Zöllen" von 20 Prozent auf Importe aus China.
Massive internationale Kritik nach Angriff auf Sumy
Kiew (Kyjiw) - Nach dem russischen Angriff auf die ostukrainische Stadt Sumy mit mindestens 34 Toten reißt der Sturm der Empörung nicht ab. US-Präsident Donald Trump sprach am Sonntag von "einer schrecklichen Sache". UNO-Generalsekretär António Guterres zeigte sich "zutiefst schockiert". Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj lud indes Trump zu einem Besuch in die Ukraine ein, damit er sich vor Ort ein Bild machen könne.
Prozess zum Kauf von Instagram und WhatsApp durch Facebook
Menlo Park - Könnte der Facebook-Konzern Meta gezwungen werden, sich von Instagram und WhatsApp zu trennen? Darüber soll es ab Montag (15.30 MESZ) vor einem Gericht in Washington gehen. Für die US-Regierung wirft die Handelsbehörde FTC Meta vor, das Online-Netzwerk habe den Chatdienst WhatsApp und die Foto-Plattform Instagram gekauft, um widerrechtlich die eigene Monopolstellung zu schützen. Deshalb fordert sie Konsequenzen bis hin zu einer Rückabwicklung der Übernahmen.
Amtsinhaber Noboa gewinnt Präsidentschaftswahl in Ecuador
Quito - Der amtierende Präsident Daniel Noboa hat die Präsidentschaftsstichwahl in Ecuador gewonnen. Das gab der Wahlausschuss des Landes bekannt. Mit 56 Prozent der Wählerstimmen siegte Noboa unerwartet hoch über seine linke Rivalin Luisa Gonzalez, die auf 44 Prozent der Wählerstimmen kam. Gonzalez gilt als Schützling des wegen Korruption verurteilten Ex-Präsidenten Rafael Correa. Sie hat das Wahlergebnis nicht anerkannt und verlangt eine Neuauszählung.
EU-Außenminister-Treffen zu Ukraine, Nahost, Westbalkan, USA
Brüssel - Im Zentrum des Treffens der EU-Außenministerinnen und -minister am Montag in Luxemburg stehen wieder die Lage in der Ukraine, Nahost, Afrika und die transatlantischen Beziehungen. Am Sonntagabend fand ein informelles Arbeitsessen zum Westbalkan mit den Amtskollegen statt; im Anschluss des Rates am Montag der hochrangige Dialog zwischen der EU und der Palästinensischen Behörde. Österreich wird beim Rat von Außenministerin Beate Meinl-Reisinger (NEOS) vertreten.
WHO: Kind starb nach israelischem Angriff auf Spital in Gaza
Gaza/Genf - Nach dem Angriff auf ein Krankenhaus im Gazastreifen ist nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ein Kind gestorben. WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus erklärte am Sonntag, das Kind sei "aufgrund der Unterbrechung der Behandlung" im Al-Ahli-Krankenhaus gestorben. Darüber habe der Krankenhausdirektor die WHO informiert. Israel rechtfertigt den Angriff auf das Krankenhaus damit, dass es von der Hamas als Kommandozentrum genutzt worden sei.
Strafprozess gegen Südkoreas Ex-Präsidenten Yoon angelaufen
Seoul - Nach der endgültigen Amtsenthebung des südkoreanischen Präsidenten Yoon Suk Yeol ist der Strafprozess gegen den früheren Staatschef eröffnet worden. Die Staatsanwaltschaft wirft dem 64-Jährigen vor, mit dem Verhängen des Kriegsrechts im vergangenen Dezember einen Aufstand angezettelt und sich des Hochverrats schuldig gemacht zu haben. Im Falle eines Schuldspruchs droht Yoon eine lebenslängliche Haftstrafe, theoretisch wäre auch die Verhängung der Todesstrafe möglich.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red