ROUNDUP/Aktien New York: Hoffnung auf moderate Zölle treibt Erholung voran
NEW YORK (dpa-AFX) - Nach den heftigen Schwankungen der vergangenen zwei Wochen haben die US-Börsen am Montag ihre Erholung fortgesetzt. Die turbulente Zollpolitik des US-Präsidenten bleibt dennoch im Fokus. Derzeit herrscht weiterhin die vage Hoffnung, dass es in dem von Donald Trump angezettelten Handelskonflikt doch nicht zu einer Eskalation kommt und die Zölle weniger belastend ausfallen als befürchtet.
Allerdings ist die Nachrichtenlage erneut recht unübersichtlich. So nahm die US-Regierung Smartphones, Laptops und andere wichtige Elektronik von Sonderzöllen gegen zahlreiche Länder - darunter China - vorerst aus, was eine Erleichterung für US-Anbieter von Computertechnik ist, da viele ihre Geräte überwiegend in Asien herstellen lassen. US-Handelsminister Howard Lutnick betonte zugleich aber, dass es sich dabei lediglich um vorübergehende Erleichterungen handele und neue Zölle auf genau diese Produktgruppen bereits in Vorbereitung seien.
Der Dow Jones Industrial
Der marktbreite S&P 500
"Nach der Aufschiebung der Zölle gegen alle Länder um 90 Tage ist die nun verkündete Ausnahmeregelung für Halbleiter, Smartphones und Chips aus China ein weiterer Beleg dafür, dass Trump einsieht, etwas über das Ziel hinausgeschossen zu sein", kommentierte Marktstratege Jürgen Molnar vom Broker Robomarkets. "Es ist aber auch eine Bestätigung dafür, dass sich die Börse in den kommenden Wochen auf nichts, was aus dem Weißen Haus kommt, mehr verlassen kann", mahnte er.
Die, wenn wohl auch nur vorübergehende, Ausnahmeregelung für
Elektronik aus China verhalf Aktien wie Nvidia
Intel
Nachdem bereits die zwei großen US-Banken JPMorgan
Dass der Pharmariese Pfizer
ISIN US2605661048 US6311011026 US78378X1072
AXC0186 2025-04-14/17:02
Relevante Links: JP Morgan Chase & Co., Morgan Stanley, Intel Corporation, Dell Technologies Inc., Apple Inc., Pfizer Inc., Viking Therapeutics Inc., Micron Technology Inc., Super Micro Computer Inc., HP Inc., Arista Networks Inc., Seagate Technology, NVIDIA Corporation, Goldman Sachs Group Inc.