News aus dem Börse Express PDF vom 14.04.2025: Pleitewelle rollt übers Land
Im ersten Quartal 2025 stieg in Österreich die Zahl der Unternehmens-Insolvenzen, laut Informationsdienstleisters CRIF, um 8% auf 2004. Angesichts der deutlichen Zuwachsraten in den letzten beiden Jahren und der Prognose für 2025 sei es zunehmend schwierig, von einer nicht vorhandenen Insolvenzwelle zu sprechen, sagt CRIF Österreich-Geschäftsführerin Anca Eisner-Schwarz dazu. Die aktuelle Vorhersage fürs Gesamtjahr liegt bei etwas über 8000 Insolvenzen. Durchaus besorgniserregend ist dabei das Tempo. Noch Ende Februar hatte CRIF hier „etwas über 7000” stehen.
Beim Österreichischen Aktientag
Angelika Sommer-Hemetsberger, Vorstandsmitglied der OeKB, stv. Aufsichtsratsvorsitzende der Wiener Börse und Präsidentin des Aktienforum: „Ich freue mich schon sehr darauf, am 13. Mai den ersten Österreichischen Aktientag zu eröffnen. Denn ein starker heimischer Kapitalmarkt kann gerade auch im Hinblick auf die Wettbewerbsfähigkeit unseres Standorts und die Absicherung unseres Pensions- und Sozialsystems einen überaus wichtigen Beitrag leisten. Und wie die Ergebnisse des diesjährigen Aktienbarometers zeigen, kommen Wertpapiere auch immer mehr in der Mitte der Gesellschaft an - bereits 30% der österreichischen Bevölkerung besitzen mittlerweile Aktien, Anleihen oder Investmentfonds.“ <
Unter dem Motto „Stock Market Company meets Private Investors“ erwartet Besucher:innen ein abwechslungsreiches Programm mit insgesamt 20 Slots, darunter: Präsentationen börsennotierter Unternehmen.Unter dem Motto „Stock Market Company meets Private Investors“ erwartet Besucher:innen ein abwechslungsreiches Programm mit insgesamt 20 Slots, darunter: Präsentationen börsennotierter Unternehmen.
Datum: 13. Mai 2025Zeit: 10:00 – 17:00 Uhr (Einlass ab 09:45 Uhr)
Ort: Cineplexx Village, Wien Mitte - zum Routenplaner
Präsentationen börsennotierter Unternehmen Corporate Videos & Bühnenfotos Podcasting direkt vom Event Insights von Raiffeisen Research mit einer aktuellen Studie zum Aktienbesitz in Österreich Stündliche Free-Tombola mit tollen PreisenPräsentiert wird der Aktientag von DADAT Bank und ÖBAG, in Zusammenarbeit mit boerse-express.com, Börse Social Network und Cineplexx. Der Event bildet zudem die Grundlage für das Börsejahrbuch 2025, das in Kooperation mit der Österreichischen Nationalbibliothek erscheint.
Opportunitäten der doch vielen Zoll-Ausnahmen - der Raiffeisen-Asia-Opportunities-ESG-Aktien als Fonds im Porträt
Nachhaltig in den größten, bevölkerungsreichsten und wachstumsträchtigsten Kontinent der Erde investieren und von diesen Ertragschancen in einigen Branchen langfristig profitieren - trotz teils bestehender wirtschaftlicher und/oder politischer Risiken; Etwa mit dem Raiffeisen-Asia-Opportunities-ESG-Aktien. ISIN: AT0000745856 (ausschüttend)
Fondsmanager Leopold Quell im Interview zum Fonds im Porträt: Leopold Quell … die Anzeichen mehren sich, dass die jahrelange Underperformance von EM-Aktien ihr Ende findet“
Die Assetklasse Emerging Markets-Aktien könnte ein Comeback feiern. Dies hält zumindest Leopold Quell, Fondsmanager im Team „Aktien, CEE & Global Emerging Markets“ von Raiffeisen für möglich. Wie sich der Raiffeisen-Asia-Opportunities-ESG-Aktien positioniert hat und wie sich der ESG-Prozess in Asien gestaltet, darüber spricht Quell im Interview.
Pessimistisches Sentiment am Aktienmarkt - Chart der Woche
MIX
»AustriaCard Holdings. Laut Directors’-Dealings-Meldung kaufte Vorstand Nikolaos Lykos 80.000 Aktien zu im Schnitt je 5,75 Euro. < »Bawag Group. Morgen beginnt die quiet period vor den Quartalszahlen am 29. April.< »Frequentis. Bank M erhöht für die Aktie die Empfehlung von Halten auf Kaufen - und das Kursziel von 39,7 auf 42,2 Euro. Letzter Kurs: 33,8 Euro.< »OMV. Morgen beginnt die quiet period vor den Quartalszahlen am 30. April.< »Österreichische Post. Am Mittwoch ist Ex-Dividenden-Tag für die Ausschüttung 2024 in Höhe von 1,83 Euro je Aktie. < »SBO. Heute ist Nachweisstichtag für die Hauptversammlung am Donnerstag, den 24. April 2025, um 10:00 Uhr, in 2630 Ternitz, Theodor-Körner-Platz 2 („Stadthalle“).< »Internationale Unternehmensnews. Alphabet und Nvidia haben sich laut einem Insider prominenten Risikokapitalgebern angeschlossen, um Safe Superintelligence (SSI) zu unterstützen. Das Start-up SSI wurde vom ehemaligen Mitbegründer und Chefentwickler von OpenAI, Ilya Sutskever, mitbegründet. Der Schweizer Zementkonzern Holcim gibt Einzelheiten zur Abspaltung seines Nordamerika-Geschäfts Amrize bekannt: Die milliardenschwere Transaktion soll im Juni über die Bühne gehen. Der Verwaltungsrat beantragt dabei eine Sonderausschüttung in Form einer Sachdividende von einer Amrize-Aktie für jede Holcim-Aktie. Der spanische Telekommunikationskonzern Telefonica hat einen Käufer für seine insolvente Tochter in Peru gefunden. Das Sorgenkind des Konzerns wird um rund 900.000 Euro von dem argentinischen Unternehmen Integra Tec International übernommen.<
Relevante Links: AUSTRIACARD HOLDINGS AG, BAWAG Group AG, Frequentis AG, OMV AG, Österreichische Post AG, Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG, Alphabet Inc., Alphabet Inc., NVIDIA Corporation