ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Erholung setzt sich fort - Vorsicht bleibt
PARIS/LONDON/ZÜRICH (dpa-AFX) - Die europäischen Börsen haben am Dienstag ihre Erholung fortgesetzt. Nach den zwei letzten, extrem turbulenten Börsenwochen haben sich die Gemüter wieder abgekühlt. Allerdings bleiben die Anleger vorsichtig, und nur ein Teil der Verluste seit Anfang April konnte bisher wieder wettgemacht werden. "Die Marktteilnehmer trauen derzeit den Aussagen der US-Administration bezüglich der Strafzollaussetzung nicht zu 100 Prozent", sagte Marktexperte Andreas Lipkow. Zudem berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf Kreise, dass die Europäische Union und die USA in der Überwindung ihrer Handelsstreitigkeiten bisher kaum Fortschritte erzielt hätten.
Der EuroStoxx 50
Außerhalb des Euroraums ging es am Dienstag ebenfalls aufwärts. Der
schweizerische SMI
Deutliche Gewinne verzeichneten Autowerte, denn US-Präsident Donald
Trump stellte der Branche zumindest zeitweise geltende Ausnahmen von
seinen weitreichenden Zöllen in Aussicht. Die Autofirmen bräuchten
etwas mehr Zeit, um ihre Lieferketten auf eine Teile-Produktion in
den USA umzustellen, sagte Trump. Das verhalf Mercedes
Vor der am Donnerstag anstehenden Leitzinsentscheidung der Europäischen Zentralbank gehörten zudem Immobilienaktien zu den größten Gewinnern. Chefstratege Robert Greil von der Privatbank Merck Finck erwartet eine weitere Lockerung der Geldpolitik in der Eurozone und rechnet über die mittlerweile auch vom Marktkonsens prognostizierte Leitzinssenkung um 0,25 Prozentpunkte hinaus mit noch zwei weiteren in diesem Jahr.
Unter den Telekomwerten ragten Ericsson
Unter Druck standen dagegen Luxuswerte. Enttäuschende Umsatzzahlen
des Schwergewichts LVMH
ISIN GB0001383545 EU0009658145 EU0009658160 CH0009980894
AXC0232 2025-04-15/18:33
Relevante Links: Pernod Ricard, Mercedes-Benz Group, LVMH Moët Hennessy Louis Vuitton SE, Kering S.A., BMW AG, Ericsson, Stellantis N.V., L'Oréal S.A.