, APA

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Besserer Zugang zu Schwerarbeitspension für Pflegekräfte

Wien - Die Regierung will Pflegekräfte in die Schwerarbeitsverordnung aufnehmen. Eine neue Regelung soll mit 1. Jänner 2026 in Kraft treten, sagte Sozialministerin Korinna Schumann (SPÖ) am Dienstag bei einer Pressekonferenz. Genauso wie ÖVP-Klubobmann August Wöginger betonte sie, dass Betroffene sowie Gewerkschaftsvertreterinnen und -vertreter diesen Schritt immer wieder gefordert hätten. Die Maßnahme findet sich auch im Regierungsprogramm der Koalition.

Franziskus wird am Samstag in Rom beerdigt

Vatikanstadt - Papst Franziskus wird am kommenden Samstag in Rom beerdigt. Die Trauerfeierlichkeiten für das am Ostermontag verstorbene Kirchenoberhaupt finden laut Kathpress um 10.00 Uhr auf dem Petersplatz statt. Das gab das Päpstliche Zeremonienamt am Dienstag bekannt. Der Begräbnisliturgie wird der Dekan des Kardinalskollegiums, Kardinal Giovanni Battista Re, vorstehen. Anschließend wird Franziskus in seiner römischen Lieblingskirche Santa Maria Maggiore beigesetzt.

Drei Tote bei Verkehrsunfällen am Osterwochenende

Wien - Drei Menschen sind bei Verkehrsunfällen zu den Osterfeiertagen ums Leben gekommen. Im Vorjahr waren fünf Menschenleben zu beklagen. Heuer gab es allerdings eine deutliche Zunahme bei Crashs mit Personenschaden (373), wie das Innenministerium am Dienstag bekannt gab. Das waren um 95 (34,2 Prozent) mehr als im Vorjahr (278 Unfälle). Dabei haben sich 450 Menschen verletzt, um 121 (36,8 Prozent) mehr als zu Ostern 2024 (329 Verletzte).

Tote bei neuen Luftangriffen Israels im Gazastreifen

Gaza/Beirut - Bei neuen israelischen Luftangriffen im Gazastreifen sind nach Angaben der militant-terroristischen Palästinenserorganisation Hamas mindestens sieben Menschen getötet worden. Die Angriffe hätten sich gegen die Städte Gaza, Beit Lahiya und Beit Hanoun im Norden sowie Khan Younis im Süden gerichtet, teilte die von der Hamas kontrollierte Zivilschutzbehörde am Dienstag der Nachrichtenagentur AFP mit.

Verletzte nach russischem Drohnenangriff auf Odessa

Odessa/Moskau - Russland hat die ukrainische Schwarzmeerhafenstadt Odessa in der Nacht auf Dienstag massiv mit Drohnen angegriffen. Drei Menschen seien dabei verletzt worden, schrieb der Gouverneur der Region, Oleh Kiper, bei Telegram. Insgesamt meldete das ukrainische Militär aus der Nacht 54 russische Drohnenangriffe. Die russischen Streitkräfte eroberten indes zufolge in der Grenzregion Kursk ein Kloster zurück, das ukrainischen Truppen zuletzt als Rückzugsort gedient haben soll.

Internationaler Investor soll Wäschehändler Palmers retten

Wiener Neustadt/Wien - Der insolvente österreichische Wäschehändler Palmers soll von einem Investor aus dem Ausland gerettet werden. Der Einstieg verzögert sich aber, die Abstimmung über den Sanierungsplan ist am Dienstag um zwei Wochen auf den 20. Mai verschoben worden, wie die Gläubigerschützer nach einem Gerichtstermin in Wiener Neustadt mitteilten. Spätestens dann soll feststehen, wer die neuen Geldgeber sein sollen. Palmers sitzt auf Schulden von fast 80 Mio. Euro.

Bergsteiger in Tirol im Gipfelbereich abgestürzt - tot

Musau - Ein 40-jähriger Deutscher ist vergangenen Samstag in Musau in Tirol (Bezirk Reutte) bei einer Bergtour auf der Köllenspitze tödlich verunglückt. Der Mann wurde bei einer Suchaktion rund 450 Meter unterhalb des Gipfels (2.238 Meter Seehöhe) von einem Polizeihubschrauber entdeckt. Zuvor war er von einer Bekannten als vermisst gemeldet worden. Die beiden hatten vereinbart, dass sich der Alpinist regelmäßig meldet und über seinen Standort informiert, berichtete die Polizei.

SPÖ Oberösterreich legt Fahrplan für Vorsitzendenwahl fest

Linz - Der SPÖ-Landesparteivorstand Oberösterreich hat den Unternehmer Martin Winkler einstimmig - mit zwei Enthaltungen - als Kandidaten für den Landesparteivorsitz vorgeschlagen. Das gaben der geschäftsführende Parteivorsitzende Alois Stöger und Landesgeschäftsführerin Nicole Trudenberger in einer Pressekonferenz am Dienstag in Linz bekannt. Ab sofort können Mitglieder ihre Unterstützungserklärungen für Winkler abgeben.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Copyright APA. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA ist nicht gestattet.