Realtime Push wurde wegen Inaktivität automatisch pausiert. Zum Aktivieren aktualisieren Sie die Seite oder klicken Sie hier. Realtime Push wurde durch eine andere Aktivierung ungültig. Um Realtime Push wieder zu aktivieren, klicken Sie hier.

BIOTEST AG VZ O.N.

WKN 522723 | ISIN DE0005227235 |  Aktie
Factsheet
09.04.25 22:43:41 RT
Bid: 29,800 EUR  Size: 20  |  Ask: 30,400 EUR  Size: 20

Aktuelle Entwicklung

Basisinformationen

Eröffnung 29,800
Schluss 08.04.25 30,000
Tagestief 29,800
Tageshoch 29,800
Vol. (EUR) -
Vol. Stk. -
Preisfeststellung 29

Handelsplätze

Name Aktuell Zeit Vol. Stk.
Xetra 30,00 EUR 09.04.25 1,14 Tsd.
TradeGate 30,00 EUR 09.04.25 446
Stuttgart 29,60 EUR 09.04.25 430
Nasdaq Other OTC 32,00 USD 10.03.25 100
Berlin 29,80 EUR 09.04.25 0

Letzte Umsätze

Zeit Vol. Stk. Kurs
09.04.25 22:43:41 0 29,800
09.04.25 22:14:07 0 29,800
09.04.25 21:44:12 0 29,800
09.04.25 20:44:00 0 29,800
09.04.25 20:14:11 0 29,800

Enthalten in Fonds

Keine Daten verfügbar

Fundamentaldaten

Geschäftsjahresende: 31.12.
Zeitraum 2024 2023 2022
Gewinn pro Aktie - 3,20 -0,81
Dividende pro Aktie - 0,02 0,02
KGV 13,09 9,66 -
KBV 3,33 2,46 3,63
Marktkapitalisierung Mio. 831,00 613,36 672,71

Firmenprofil

Biotest ist ein forschendes und produzierendes Pharma- und Biotherapeutika-Unternehmen, das sich auf die Anwendungsgebiete Immunologie und Hämatologie spezialisiert hat. Im Segment Plasma & Services entwickelt und vermarktet Biotest Immunglobuline, Gerinnungsfaktoren und Albumine, die auf Basis menschlichen Blutplasmas produziert werden und bei Erkrankungen des Immunsystems oder der blutbildenden Systeme zum Einsatz kommen. Im Segment Therapie treibt Biotest die klinische Entwicklung von monoklonalen Antikörpern, unter anderem in den Indikationen Rheuma und Blutkrebs, voran. Im Oktober 2012 erhielt die Gesellschaft die Zulassung für die 10%ige intravenöse Immunglobulinlösung Intradect. Das Präparat dient der Behandlung von primären Immunmangelsyndromen (PID), Hypogammaglobulinämie, der primären Immunthrombozytopenie (ITP), des Gulllain-Barré-Syndroms (GBS) und des Kawasaki-Syndroms. Derzeit liegt ein freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot der CREAT Group vor.

Firmenprofil im Detail

Notizen

Loggen Sie sich in Ihren Markets plus Account ein um schnell und einfach persönliche Notizen zu Wertpapiere zu erfassen.