Realtime Push wurde wegen Inaktivität automatisch pausiert. Zum Aktivieren aktualisieren Sie die Seite oder klicken Sie hier. Realtime Push wurde durch eine andere Aktivierung ungültig. Um Realtime Push wieder zu aktivieren, klicken Sie hier.

Xtrackers II ESG Global Government Bond UCITS ETF 1C

WKN DBX0SH | ISIN LU2462217071 |  ETF
Factsheet
16.04.25 15:45:24 RT
Bid: 8,205 EUR  Size: 1.500  |  Ask: 8,217 EUR  Size: 1.500

ETF-Profil

Fondgesellschaft DWS Investment SA
Region -
Branche ETF Anleihen
Ursprungsland Luxemburg
Vertriebszulassungen Österreich, Deutschland, Schweiz
KESt-Meldefonds Ja
Auflagedatum 15.06.2022
Vergleichsindex -
Replikationsmethode -
Hebelfonds -
Short -
UCITS Ja
Sparplan Nein
Ertragstyp thesaurierend
Fondsvolumen 84,06 Mio.
Depotbank State Street Bank International GmbH
Hinweis -

Weitere Informationen

Keine Daten verfügbar

ETF spezifische Informationen

Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Die Fondsbestimmungen des Xtrackers II ESG Global Government Bond UCITS ETF 1C wurden durch die FMA bewilligt.Der Xtrackers II ESG Global Government Bond UCITS ETF 1C kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: die von einem EU-Mitgliedstaat oder dessen Gebietskörperschaften, von einem anderen OECD-Mitgliedstaat, von Singapur oder einem G20-Mitgliedstaat oder von internationalen Organisationen öffentlich-rechtlichen Charakters, denen ein oder mehrere EU-Mitgliedstaaten angehören, begeben oder garantiert sind

Fondsgesellschaft

KAG DWS Investment SA
Adresse Mainzer Landstraße 11-17, 60329, Frankfurt am Main
Internet www.dws.de
E-Mail -

ETF Strategie

Der Fonds wird passiv verwaltet. Der Fonds bewirbt ökologische und soziale Merkmale und unterliegt den Offenlegungspflichten eines Finanzprodukts gemäß Artikel 8 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2019/2088 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor. Weitere Informationen zu den ESG-Kriterien können dem Verkaufsprospekt und der DWS-Website entnommen werden. Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des FTSE ESG Select World Government Bond Index - DM (der "Index") abzubilden. Der Index soll die Wertentwicklung von festverzinslichen Investmentgrade-Staatsanleihen aus Industrieländern in lokaler Währung widerspiegeln. Dabei werden Länder ausgeschlossen, die bestimmte ökologische ("environmental"), soziale ("social") und die Unternehmensführung ("Corporate Governance") betreffende Anforderungen ("ESG-Kriterien") nicht erfüllen. Die Emittenten werden aus dem FTSE World Government Bond Index - DM ("Mutterindex") ausgewählt. Auf Basis der Leistung der einzelnen Ländern in den drei ESG-Säulen werden länderspezifische ESG-Scorewerte berechnet. In den Index werden nur Länder aufgenommen, die von Freedom House als "frei" eingestuft sind. Die Länder werden nach ihren ESG-Scorewerten gereiht und müssen einen bestimmten Schwellenwert überschreiten, um aufgenommen zu werden. Bei der Gewichtung der einzelnen Wertpapiere handelt es sich um eine "geneigte" Gewichtung, das heißt, die Gewichtung jedes Emittenten im Index ist eine Funktion der marktkapitalisierungsbezogenen Gewichtung im Mutterindex und dem ESG-Scorewert des Landes. Der angewandte Neigungsfaktor begünstigt Länder mit höheren ESG-Scorewerten, indem Länder mit einer besseren ESG-Leistung übergewichtet und Länder mit einer schlechteren ESG-Leistung untergewichtet werden.