VKB Anlage Mix Dynamik - T
WKN 49502 | ISIN AT0000495023 | Fonds
Aktuelle Entwicklung
Fondsprofil
Fondstyp | Gemischter Fonds |
Branche | Mischfonds/ausgewogen |
Ursprungsland | Österreich |
KESt-Meldefonds | Ja |
Auflagedatum | 09.06.2005 |
Fondsvolumen | 15,47 Mio. EUR |
Größte Positionen
X EURZ GOVT BOND 5-7 1C | 10,37 % |
AMUNDI EUR CORPORATE BOND DI | 7,70 % |
X IBOXX GOV EURZ YP 1C | 6,60 % |
LYXOR EUR GOV BOND 7-10Y DR | 4,55 % |
Sonstiges | 70,78 % |
Performance
Zeitraum | vor AGA | nach max. AGA |
---|---|---|
1 Jahr | -0,66 % | -3,56 % |
3 Jahre p.a. | +0,34 % | -0,65 % |
5 Jahre p.a. | +1,97 % | +1,37 % |
52W Hoch:
12,8300 EUR
12,8300 EUR
52W Tief:
11,6700 EUR
11,6700 EUR
Konditionen (gültig für easy Wertpapierdepot)
Ausgabeaufschlag | |
Mindestveranlagung | 1.500,00 EUR |
Sparplan | Nein |
Managementgebühr | 1,10 % |
Annahmeschluss | 13:00 |
Fonds Prospekte
2025 Basisinformationsblatt (24.01.25) |
2024 Rechenschaftsbericht (30.09.24) |
2024 Halbjahresbericht (31.03.24) |
2022 Key Investor Information (29.04.22) |
2014 Verkaufsprospekt (21.03.14) |
Fondsstrategie
Der VKB Anlage Mix Dynamik strebt eine jährlich positive Rendite über einen mittelfristigen Veranlagungshorizont an. Der VKB Anlage Mix Dynamik ist ein gemischter Fonds und veranlagt mindestens 40 % des Fondsvermögens in Anleihen nationaler und internationaler Emittenten bzw. auch in Anteile an Anleihenfonds.
Schwerpunkt der Veranlagung bilden innerhalb des Anleihenteils auf Euro oder WWU Landeswährung lautende staatliche und nichtstaatliche Anleihen im Investmentgrade - Bereich, die aus Ländern der europäischen Wirtschafts- und Währungsunion (WWU) emittiert wurden. Ein Investment in Emerging Markets und High Yield Anleihen ist erlaubt, spielt aber in der Veranlagung eine untergeordnete Rolle. Bis zu 50 % des Fondsvermögens können in Aktien und Aktien gleichwertige Wertpapiere sowie in Anteile an Aktienfonds veranlagt werden. Anteile an Investmentfonds (OGAW, OGA, Andere Sondervermögen) gemäß Artikel 3.4. der Fondsbestimmungen, die ihrerseits insbesondere in an Rohstoffpreise und/oder Warenterminindizes gebundene Finanzinstrumente investieren ("Rohstofffonds") können bis zu 20 % des Fondsvermögens beigemischt werden. Für den Fonds dürfen bis zu 10 % des Fondsvermögens Anteile an Organismen für gemeinsame Anlagen gemäß § 166 Abs. 1 Z 3 InvFG und/oder Anteile an Investmentfonds (OGAW, OGA, Andere Sondervermögen), die mittels derivativer Finanzinstrumente und/oder strukturierter Wertpapiere alternative Veranlagungsstrategien verfolgen ("Alternative Investments"), erworben werden. Anteile an Immobilienfonds dürfen bis zu 20 % des Fondsvermögens erworben werden.
Fondsmanager: -
Notizen
Loggen Sie sich in Ihren Markets plus Account ein um schnell und einfach persönliche Notizen zu Wertpapiere zu erfassen.