HRK INVEST - VERMÖGENSVERWALTUNGSFONDS J - P
WKN A0M6KF | ISIN LU0328332092 | Fonds
Aktuelle Entwicklung
Fondsprofil
Fondstyp | Gemischter Fonds |
Branche | Multiasset |
Ursprungsland | Luxemburg |
KESt-Meldefonds | - |
Auflagedatum | 24.10.2007 |
Fondsvolumen | 19,48 Mio. EUR |
Größte Positionen
Keine Daten verfügbar
Performance
Zeitraum | vor AGA | nach max. AGA |
---|---|---|
1 Jahr | -0,48 % | -6,11 % |
3 Jahre p.a. | +0,09 % | -1,84 % |
5 Jahre p.a. | +3,92 % | +2,71 % |
52W Hoch:
125,5026 EUR
125,5026 EUR
52W Tief:
119,2887 EUR
119,2887 EUR
Konditionen (gültig für easy Wertpapierdepot)
Ausgabeaufschlag | 6,00 % |
Mindestveranlagung | 10.000,00 EUR |
Sparplan | Nein |
Managementgebühr | 0,87 % |
Annahmeschluss | - |
Fonds Prospekte
2025 Basisinformationsblatt (07.02.25) |
2024 Halbjahresbericht (30.06.24) |
2023 Rechenschaftsbericht (31.12.23) |
2023 Verkaufsprospekt (01.12.23) |
2022 Key Investor Information (25.01.22) |
Fondsstrategie
Ziel der Anlagepolitik ist die Erwirtschaftung eines möglichst hohen Wertzuwachses der Vermögensanlagen. Für diesen Zweck investiert der Fonds in Wertpapiere ohne Restriktionen hinsichtlich regionaler Schwerpunkte.
Der Fonds investiert in alle zulässigen Assetklassen. Mit der Kombination von Investments in verschiedene Assetklassen soll eine möglichst gute Risikostreuung erwirkt werden. Es wird ein Portfolio angestrebt, welches sowohl konservativere Vermögenswerte wie z.B. festverzinsliche Wertpapiere, Geldmarktinstrumente oder flüssige Mittel, als auch mit stärkeren Risiken behaftete Vermögenswerte wie z.B. Aktien berücksichtigen kann. Es sind sowohl Anlagen in einzelne Wertpapiere, als auch indirekte Investments durch Derivate möglich Daneben kann auch der Einsatz von Zielfonds erfolgen. Hierbei sind sowohl ETFs zur Abbildung bestimmter Märkte, als auch aktiv gemanagte Zielfonds ein gutes Mittel, um eine weitere Diversifizierung zu erreichen. Die Verwaltungsgebühren der erworbenen Zielfonds dürfen dabei maximal 3,5% p.a. betragen. Der Fonds darf maximal 80% seines Nettoteilfondsvermögens direkt in Aktien sowie in basisäquivalent umgerechnete derivative Instrumente investieren, die sich auf Aktien beziehen. Maximal 30% können in Zertifikate (gem. aktuellem Verkaufsprospekt) investiert werden, maximal 10% in Asset Backed Securities und Mortage Backed Securities. Mindestens 25 % des Wertes des Teilfondsvermögens werden in Kapitalbeteiligungen angelegt. Der Fonds wird aktiv und ohne Bezug auf eine Benchmark verwaltet. Die Zielfonds werden nach einer Kombination aus einem fundamentalen und technischen Analyseansatz ausgewählt. Der Fonds kann mehr als 10% seines Vermögens in Zielfonds investieren.
Fondsmanager: -
Notizen
Loggen Sie sich in Ihren Markets plus Account ein um schnell und einfach persönliche Notizen zu Wertpapiere zu erfassen.