Allianz Europe Equity Growth - AT (H2-USD) - USD
WKN A1J8FY | ISIN LU0857590862 | Fonds
Aktuelle Entwicklung
Fondsprofil
Fondstyp | Aktienfonds |
Branche | Branchenmix |
Ursprungsland | Luxemburg |
KESt-Meldefonds | - |
Auflagedatum | 06.12.2012 |
Fondsvolumen | 3,31 Mrd. USD |
Größte Positionen
ASML Holding NV | 7,92 % |
NOVO NORDISK A/S-B | 5,98 % |
SAP SE | 5,38 % |
DSV A/S | 5,04 % |
Sonstiges | 75,68 % |
Performance
Zeitraum | vor AGA | nach max. AGA |
---|---|---|
1 Jahr | +6,71 % | +1,65 % |
3 Jahre p.a. | +4,47 % | +2,78 % |
5 Jahre p.a. | +7,04 % | +6,00 % |
52W Hoch:
30,8390 USD
30,8390 USD
52W Tief:
27,3000 USD
27,3000 USD
Konditionen (gültig für easy Wertpapierdepot)
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Mindestveranlagung | 1.500,00 USD |
Sparplan | Nein |
Managementgebühr | 1,80 % |
Annahmeschluss | 12:30 |
Fonds Prospekte
2024 Verkaufsprospekt (30.12.24) |
2024 Basisinformationsblatt (18.10.24) |
2024 Rechenschaftsbericht (30.09.24) |
2024 Halbjahresbericht (31.03.24) |
2022 Key Investor Information (31.08.22) |
Fondsstrategie
Langfristiges Kapitalwachstum durch Anlagen in europäischen Aktienmärkten im Einklang mit der Strategie für nachhaltige Schlüsselindikatoren (Relativ) ("KPI-Strategie (Relativ)"), mit Schwerpunkt auf Wachstumsaktien. In diesem Zusammenhang besteht das Ziel darin, den Nachhaltigkeits-KPI des Teilfonds im Vergleich zur Benchmark des Teilfonds zu übertreffen, um das Anlageziel zu erreichen. Der Teilfonds verfolgt die KPI-Strategie (Relativ) und fördert verantwortungsvolle Anlagen durch die Anwendung eines nachhaltigen Schlüsselindikators ("Nachhaltigkeits-KPI"), um den Anteilseignern Transparenz bezüglich der messbaren Nachhaltigkeitsergebnisse zu bieten, die der Investmentmanager des Teilfonds verfolgt. Für direkte Anlagen werden Mindestausschlusskriterien angewendet.
Min. 70 % des Teilfondsvermögens werden entsprechend dem Anlageziel in Aktien investiert. Max. 30 % des Teilfondsvermögens dürfen in andere als die im Anlageziel beschriebenen Aktien investiert werden. Max. 20 % des Teilfondsvermögens dürfen in Schwellenmärkte investiert werden. Max. 25 % des Teilfondsvermögens dürfen direkt in Termineinlagen und/oder (bis zu 20 % des Teilfondsvermögens) in Sichteinlagen gehalten und/oder in Geldmarktinstrumente und/oder (bis zu 10 % des Teilfondsvermögens) in Geldmarktfonds zum Zwecke des Liquiditätsmanagements investiert werden. Max. 10 % des Teilfondsvermögens dürfen in OGAW/OGA investiert werden.
Fondsmanager: Andreas Hildebrand & Giovanni Trombello
Notizen
Loggen Sie sich in Ihren Markets plus Account ein um schnell und einfach persönliche Notizen zu Wertpapiere zu erfassen.