HSBC GLOBAL INVESTMENT FUNDS - GLOBAL INFLATION LINKED BOND IC
WKN A1C2AE | ISIN LU0518436737 | Fonds
Aktuelle Entwicklung
Fondsprofil
Fondstyp | Rentenfonds |
Branche | Anleihen Staaten |
Ursprungsland | Luxemburg |
KESt-Meldefonds | Ja |
Auflagedatum | 30.06.2010 |
Fondsvolumen | 515,70 Mio. USD |
Größte Positionen
BUNDANL.V. 14/30 INFL.LKD | 6,68 % |
USA 15.01.2033 | 5,68 % |
BUNDANL.V. 15/26 INFL.LKD | 4,91 % |
US TREASURY 2028 | 4,83 % |
Sonstiges | 77,90 % |
Performance
Zeitraum | vor AGA | nach max. AGA |
---|---|---|
1 Jahr | +2,17 % | -0,90 % |
3 Jahre p.a. | -1,45 % | -2,44 % |
5 Jahre p.a. | +0,59 % | -0,03 % |
52W Hoch:
157,6220 USD
157,6220 USD
52W Tief:
148,9020 USD
148,9020 USD
Konditionen (gültig für easy Wertpapierdepot)
Ausgabeaufschlag | |
Mindestveranlagung | 1.000.000,00 USD |
Sparplan | Nein |
Managementgebühr | 0,35 % |
Annahmeschluss | 09:00 |
Fonds Prospekte
2024 Verkaufsprospekt (30.09.24) |
2024 Basisinformationsblatt (21.06.24) |
2024 Rechenschaftsbericht (31.03.24) |
2023 Halbjahresbericht (30.09.23) |
2022 Key Investor Information (19.10.22) |
Fondsstrategie
Der Fonds strebt langfristiges Kapitalwachstum und Erträge an, indem er in ein Portfolio von inflationsgebundenen Anleihen investiert und gleichzeitig ESG-Merkmale (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) bewirbt. Der Fonds strebt einen höheren ESG-Score als sein Referenzwert an. Dies wird als gewichteter Durchschnitt der ESG-Scores der Emittenten der Anlagen des Fonds gegenüber dem gewichteten Durchschnitt des ESG-Scores seines Referenzwerts berechnet.
Der Fonds investiert normalerweise mindestens 70 % seiner Vermögenswerte in Anleihen, deren Wert an die Inflation gebunden ist. Der Fonds investiert in Anleihen, die von Unternehmen und staatlichen oder regierungsnahen Emittenten aus entwickelten Märkten und Schwellenmärkten begeben werden. Bis zu 15 % des Fondsvermögens können in Schwellenmärkten angelegt werden. Der Fonds bezieht die Identifizierung und Analyse der ESG-Referenzen eines Unternehmens als integralen Bestandteil in den Anlageentscheidungsprozess ein, um die Bewertung von Risiken und potenziellen Renditen zu unterstützen. Die ESG-Referenzen können ökologische und soziale Faktoren sowie Unternehmensführungspraktiken umfassen. Unternehmen und/oder Emittenten, die für die Aufnahme in das Fondsportfolio berücksichtigt werden, unterliegen ausgeschlossenen Tätigkeiten gemäß den Richtlinien von HSBC Global Asset Management für verantwortungsbewusstes Investieren, die sich von Zeit zu Zeit ändern können.
Fondsmanager: Julien Renoncourt, Richard Balfour
Notizen
Loggen Sie sich in Ihren Markets plus Account ein um schnell und einfach persönliche Notizen zu Wertpapiere zu erfassen.