Fondsprofil

Fondgesellschaft Raiffeisen KAG
Region Europa
Branche Anleihen Gemischt
Ursprungsland Österreich
Vertriebszulassungen Österreich, Deutschland, Schweiz, Tschechien
KESt-Meldefonds Ja
Auflagedatum 03.04.2017
Ertragstyp ausschüttend
Fondsvolumen 476,84 Mio. EUR
Hinweis -

Weitere Informationen

Während die EZB Anfang März erwartungsgemäß die Zinsen senkte, führten die Ankündigung massiver Verteidigungs- und Infrastrukturausgaben seitens der EU und Deutschlands zu einem sprunghaften Anstieg der Renditen. Im Umfeld gestiegener Renten- und Aktienmarktvolatilität verzeichneten Kreditmärkte steigende Risikoprämien.Der Investitionsgrad ist zuletzt angestiegen. An der konservativen Portfolioausrichtung wird jedoch festgehalten. Anleihen des französischen Telekomanbieters SFR wurden angesichts einer bevorstehenden Schuldenrestrukturierung abgestoßen.Wenngleich die angekündigten Staatsausgaben den konjunkturellen Ausblick in der Eurozone mittelfristig aufhellen, bleiben die US-Zollandrohungen für heuer ein Dämpfer. Dies begründet weiterhin die Erwartung einer konstruktiven Geldpolitik. (24.03.2025)

Fondsspezifische Informationen

Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Die Fondsbestimmungen des Raiffeisen Europa High Yield RZ A wurden durch die FMA bewilligt.

Fondsgesellschaft

KAG Raiffeisen KAG
Adresse Mooslackengasse 12, 1190, Wien
Internet www.rcm.at
E-Mail -

Fondsstrategie

Der Raiffeisen-Europa-HighYield ist ein HighYield-Anleihefonds. Er strebt als Anlageziel insbesondere moderates Kapitalwachstum an und investiert überwiegend (mind. 51 % des Fondsvermögens) in auf Euro lautende High-Yield-Anleihen - das sind Anleihen, deren Rating unterhalb von Investmentgrade (Baa3 / Moody's, BBB- / Standard & Poors oder BBB- / Fitch) liegt oder Anleihen, die über kein Rating verfügen. Emittenten der im Fonds befindlichen Anleihen bzw. Geldmarktinstrumente können ua. Staaten, supranationale Emittenten und/oder Unternehmen sein. Der Fonds wird aktiv unter Bezugnahme zum Referenzwert verwaltet. Der Handlungsspielraum des Fondsmanagements wird durch den Einsatz dieses Referenzwerts nicht eingeschränkt.
Fondsmanager: TEAM