R-co Valor C EUR
WKN A1J7LF | ISIN FR0011253624 | Fonds
Fondsprofil
Fondgesellschaft | Rothsch.&Co AM |
Region | weltweit |
Branche | Mischfonds/flexibel |
Ursprungsland | Frankreich |
Vertriebszulassungen | Österreich, Deutschland, Schweiz, Tschechien |
KESt-Meldefonds | Ja |
Auflagedatum | 08.04.1994 |
Ertragstyp | thesaurierend |
Fondsvolumen | 6,18 Mrd. EUR |
Hinweis | - |
Weitere Informationen
Keine Daten verfügbar
Fondsspezifische Informationen
Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.
Fondsgesellschaft
KAG | Rothsch.&Co AM |
Adresse | 23bis avenue de Messine, 75008, Paris |
Internet | www.rothschildandco.com |
- |
Fondsstrategie
Die SICAV strebt eine Wertentwicklung über eine empfohlene Mindestanlagedauer von fünf Jahren an, die durch ein aktives und diskretionäres Management erreicht werden soll. Dieses beruht insbesondere auf der Einschätzung der Entwicklung der verschiedenen Märkte (Aktien, Zinsen) und auf der Auswahl der Finanzinstrumente auf Basis einer sorgfältigen finanziellen Analyse der Emittenten. Die SICAV verfügt daher nicht über einen Referenzindex. Die zugrunde liegenden Anlagen der SICAV werden nach folgenden Kriterien ausgewählt: nachhaltige Wachstumsaussichten, wenig Wettbewerb (technisches oder wirtschaftliches Quasi-Monopol / dominante Marktstellung), genaue Kenntnis der Geschäftstätigkeit des jeweiligen Unternehmens, angemessener Preis.
Die SICAV kann je nach Marktentwicklung zwischen 0 und 100 % ihres Vermögens in Aktien jeder Marktkapitalisierung (maximal 20 % Unternehmen mit kleiner Marktkapitalisierung, einschließlich Micro Caps) und aller Regionen investieren (und bis zu 100 % in Aktien von Ländern außerhalb der OECD, einschließlich Schwellenländern), zwischen 0 und 100 % des Portfolios können in Anleihen investiert werden, davon bis zu 20 % in Wandelanleihen und bis zu 100% in Anleihen mit Emittentenbzw. Gläubigerkündigungsrecht öffentlicher und/oder privater Emittenten mit beliebigem Rating, und bis zu 20 % in spekulativen Anleihen (Hochzinsanleihen bzw. High-Yield-Anleihen), bis zu 10 % in Anleihen ohne Rating und zwischen 0 und 10 % in OGAW. Außerdem kann die SICAV direkt oder indirekt mit bis zu 100 % ihres Vermögens in Ländern außerhalb der OECD, einschließlich Schwellenländern, und mit bis zu 20 % des Vermögens in Risiken in Verbindung mit Unternehmen kleiner Marktkapitalisierung, einschließlich Micro Caps, engagiert sein. Darüber hinaus kann die SICAV sowohl zu Absicherungszwecken als auch zum Aufbau eines Engagements im Aktien-, Zins- oder Währungsrisiko Wertpapiere mit eingebetteten Derivaten und Terminfinanzinstrumente, oder auch befristete Käufe und Veräußerungen von Wertpapieren einsetzen.
Fondsmanager: Yoann Ignatiew, Charles-Edouard Bilbault