Fondsprofil

Fondgesellschaft HSBC Inv. Funds (LU)
Region -
Branche Branchenmix
Ursprungsland Luxemburg
Vertriebszulassungen Österreich, Deutschland, Schweiz, Luxemburg
KESt-Meldefonds -
Auflagedatum 26.11.2013
Ertragstyp ausschüttend
Fondsvolumen 610,69 Mio. USD
Hinweis -

Weitere Informationen

Keine Daten verfügbar

Fondsspezifische Informationen

Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Aufgrund der Zusammensetzung des Fonds oder der verwendeten Managementtechniken weist der Fonds eine erhöhte Volatilität auf, d.h. die Anteilswerte sind auch innerhalb kurzer Zeiträume großen Schwankungen nach oben und nach unten ausgesetzt, wobei auch Kapitalverluste nicht ausgeschlossen werden können.Die Fondsbestimmungen des HSBC GIF Chinese Equity BD USD wurden durch die FMA bewilligt.Der HSBC GIF Chinese Equity BD USD kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: Member State, by one or more of its local authorities or agencies, a non-Member State of the EU or by another Member State of the OECD, Singapore or any member state of the Group of Twenty or by public international bodies of which one or more Member States of the EU are members

Fondsgesellschaft

KAG HSBC Inv. Funds (LU)
Adresse 18, Boulevard de Kockelscheuer, 1821, Luxemburg
Internet www.assetmanagement.hsbc.lu
E-Mail -

Fondsstrategie

Der Fonds strebt langfristiges Kapitalwachstum an, indem er in ein Portfolio aus chinesischen A-Aktien investiert und gleichzeitig ESG-Merkmale (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) bewirbt. Unter normalen Marktbedingungen investiert der Fonds mindestens 90 % seiner Vermögenswerte in Aktien (oder aktienähnliche Wertpapiere) von Unternehmen jeder Größe, die in China, einschließlich der Sonderverwaltungszone Hongkong, ansässig sind oder dort den überwiegenden Teil ihrer Geschäftstätigkeit ausüben. Der Fonds kann bis zu 70 % in chinesische A-Aktien und chinesische B-Aktien investieren. In Bezug auf chinesische A-Aktien können bis zu 70 % des Vermögens über Shanghai Hong Kong Stock Connect und Shenzhen-Hong Kong Stock Connect, bis zu 50 % in Zugangsprodukte für chinesische A-Aktien (China A-shares Access Products, "CAAP") und bis zu 10 % in CAAP eines einzelnen Emittenten investiert werden. Der Fonds kann bis zu 10 % seiner Vermögenswerte in andere Fonds und bis zu 10 % in Immobilieninvestmentgesellschaften (REIT) investieren und kann zu Liquiditätszwecken in Bankeinlagen und Geldmarktinstrumenten anlegen. Der Fonds kann auch in Derivate investieren und diese zum Zwecke der effizienten Portfolioverwaltung, zu Absicherungszwecken und zum Cashflow-Management verwenden. Derivate werden nicht in größerem Umfang zu Anlagezwecken verwendet. Derivate können auch in andere Instrumente eingebettet sein, die vom Fonds eingesetzt werden.
Fondsmanager: Caroline Yu Maurer