Capital Group Emerging Markets Debt Fund (LUX) B CHF

WKN A1C3U7 | ISIN LU0533017629 |  Fonds
Factsheet
11.04.25
12,81 CHF-1,08 % (-0,14)

Fondsprofil

Fondgesellschaft Capital Int. M. Co.
Region Emerging Markets
Branche Anleihen Gemischt
Ursprungsland Luxemburg
Vertriebszulassungen Österreich, Deutschland, Schweiz, Tschechien
KESt-Meldefonds -
Auflagedatum 01.04.2019
Ertragstyp thesaurierend
Fondsvolumen 975,73 Mio. CHF
Hinweis -

Weitere Informationen

Keine Daten verfügbar

Fondsspezifische Informationen

Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Die Fondsbestimmungen des Capital Group Emerging Markets Debt Fund (LUX) B CHF wurden durch die FMA bewilligt.Der Capital Group Emerging Markets Debt Fund (LUX) B CHF kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: Mitgliedsstaat, dessen Gebietskörperschaften oder einem anderen Staat oder internationalen Organismen öffentlich-rechtlicher Art, denen ein oder mehrere Mitgliedstaaten angehören.

Fondsgesellschaft

KAG Capital Int. M. Co.
Adresse 37A, Avenue J-F Kennedy, 1855, Luxemburg
Internet www.capitalgroup.com
E-Mail -

Fondsstrategie

Der Fonds kann bis zu 10 % seiner Nettovermögenswerte in Wertpapiere von Emittenten anlegen, die keine Emittenten in Schwellenländern sind. Um Zweifelsfälle auszuschließen und ungeachtet der oben genannten 10%-Grenze kann der Fonds anstelle einer Barzahlung in öffentliche Schuldtitel dieser Emittenten anlegen, die von Standard & Poor's oder Fitch mit dem Rating AAA oder von Moody's mit dem Rating Aaa gelistet wurden, ohne als Wertpapiere von Emittenten aus Ländern, die keine qualifizierten Anlageländer sind, eingestuft zu werden. Zur Erzielung eines langfristig hohen Gesamtertrags investiert der Fonds hauptsächlich in auf verschiedene Währungen lautende Staats- und Unternehmensanleihen von Emittenten aus geeigneten Anlageländern. Wertpapiere von Emittenten in Schwellenmärkten sind definiert als Wertpapiere, die: (1) von Emittenten in Schwellenmärkten ausgegeben werden, (2) auf Schwellenmarktwährungen lauten, oder (3) von Emittenten ausgegeben werden, die als geeignet bewertet werden, weil sie eine bedeutende wirtschaftliche Präsenz in Schwellenländern haben (durch Vermögenswerte, Einnahmen oder Gewinne). Diese sind üblicherweise auf anderen geregelten Märkten börslich notiert oder werden dort gehandelt. Es können auch nicht notierte Wertpapiere erworben werden.
Fondsmanager: Burgess Robert, Freitas de Oliveira Luis, Spence Kirstie, Portfolio Research