New Capital Swiss Small and Mid-Cap Future Leaders Fund - GBP Unhedged Acc
WKN A2DNBM | ISIN IE00BJFL7V00 | Fonds
Aktuelle Entwicklung
Fondsprofil
Fondstyp | Aktienfonds |
Branche | Branchenmix |
Ursprungsland | Irland |
KESt-Meldefonds | - |
Auflagedatum | 08.02.2017 |
Fondsvolumen | - |
Größte Positionen
Sandoz Group AG | 3,70 % |
SGS SA-Reg | 3,67 % |
Schindler Holding-Part Cert | 3,15 % |
Chocoladefabriken Lindt - PC | 3,01 % |
Sonstiges | 86,47 % |
Performance
Zeitraum | vor AGA | nach max. AGA |
---|---|---|
1 Jahr | +11,78 % | - |
3 Jahre p.a. | +2,85 % | - |
5 Jahre p.a. | +4,35 % | - |
52W Hoch:
146,7700 GBP
146,7700 GBP
52W Tief:
127,3800 GBP
127,3800 GBP
Konditionen (gültig für easy Wertpapierdepot)
Ausgabeaufschlag | 0,00 % |
Mindestveranlagung | 10.000,00 GBP |
Sparplan | Nein |
Managementgebühr | 0,70 % |
Annahmeschluss | - |
Fonds Prospekte
2025 Basisinformationsblatt (31.01.25) |
Fondsstrategie
Das Anlageziel des Fonds besteht darin, mittelfristig eine Kapitalwerterhöhung zu erzielen, und zwar in erster Linie durch Investitionen in börsennotierte Aktien von Unternehmen, die ihren Sitz in der Schweiz haben oder dort einer wesentlichen Geschäftstätigkeit nachgehen.
Der Fonds investiert mindestens zwei Drittel seines Vermögens in Aktien und andere aktienähnliche Wertpapiere von kleinen und mittleren Unternehmen, die im SPI Extra TR Index notiert sind oder den Großteil ihrer Geschäftstätigkeiten in der Schweiz ausüben. Bis zu einem Drittel des Vermögens kann weltweit in Aktien von Unternehmen jeder Größe investiert werden. Der Fonds kann bis zu 10% in Wandelanleihen von Schweizer Unternehmen und bis zu 10% in kollektive Kapitalanlagen investieren. Der Fonds kann Derivate zu Anlagezwecken und zum Zwecke einer effizienten Portfolioverwaltung einsetzen. Finanzmitteläquivalente können für Nebenzwecke gehalten werden. Der Fonds wählt die Aktien prinzipiell auf Grundlage einer Bottom-up-Analyse aus. Er berücksichtigt dabei qualitative und quantitative Kriterien zur Beurteilung von Innovationskraft, Managementqualität, Geschäftsmodell, Unternehmensbewertung und makroökonomischen Risikoparametern. ESGFaktoren (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) werden auf Basis eines eigenen ESG-Scores in den Anlageprozess einbezogen.
Fondsmanager: Damian Burkhardt
Notizen
Loggen Sie sich in Ihren Markets plus Account ein um schnell und einfach persönliche Notizen zu Wertpapiere zu erfassen.