Evli Nordic Corporate Bond Fund IA
WKN A2N5Z0 | ISIN FI0008812003 | Fonds
Fondsprofil
Fondgesellschaft | Evli Fd.Mgmt.C.Ltd. |
Region | Europa |
Branche | Anleihen Unternehmen |
Ursprungsland | Finnland |
Vertriebszulassungen | Österreich, Deutschland, Tschechien |
KESt-Meldefonds | - |
Auflagedatum | 16.04.2007 |
Ertragstyp | ausschüttend |
Fondsvolumen | 1,27 Mrd. EUR |
Hinweis | - |
Weitere Informationen
Keine Daten verfügbar
Fondsspezifische Informationen
Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Die Fondsbestimmungen des Evli Nordic Corporate Bond Fund IA wurden durch die FMA bewilligt.Der Evli Nordic Corporate Bond Fund IA kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: the Finnish government, a Finnish municipality or joint municipal authority, a member state of the European Economic Area, a state or other local public corporation of such a country, another OECD member state, or a supranational organization of which at least one member is a member state of the European Economic Area
Fondsgesellschaft
KAG | Evli Fd.Mgmt.C.Ltd. |
Adresse | Aleksanterinkatu 19 A, 4th floor, FI-00101, Helsinki |
Internet | www.evli.com |
- |
Fondsstrategie
Ziel des Fonds ist es, die Rendite des Referenzindexes zu übertreffen. Neben anderen Merkmalen fördert der Fonds ökologische und soziale Merkmale und verlangt, dass die Zielunternehmen eine gute Unternehmensführung einhalten.
Die Anlagen erfolgen in Anleihen mit Investment-Grade-Rating und Hochzinsanleihen sowie in Unternehmensanleihen ohne Rating. Das von einzelnen Emittenten ausgehende Kreditrisiko wird durch die Streuung der Anlagen auf verschiedene Emittenten verringert. Der Fonds verlangt für seine Anlagen keine Bonitätseinstufung, was bedeutet, dass die Anlagen des Fonds mit einem durchschnittlichen oder hohen Kreditrisiko behaftet sind. Die durchschnittliche Kreditlaufzeit (Duration) der festverzinslichen Anlagen des Fonds beträgt in der Regel 2-4 Jahre. Schwankungen in der Preisgestaltung des Kreditrisikos oder des allgemeinen Zinsniveaus wirken sich viel stärker auf die Wertentwicklung des Fonds aus, als dies bei Geldmarktfonds der Fall ist. Der Fonds kann sein Vermögen auch in Derivatkontrakten anlegen, sowohl zu Absicherungszwecken als auch im Rahmen der Anlagestrategie des Fonds.
Fondsmanager: Jani Kurppa