Fondsprofil

Fondgesellschaft LGT PB Fd.Solutions
Region weltweit
Branche Mischfonds/ausgewogen
Ursprungsland Liechtenstein
Vertriebszulassungen Österreich, Deutschland, Schweiz
KESt-Meldefonds Ja
Auflagedatum 24.04.2017
Ertragstyp thesaurierend
Fondsvolumen 187,82 Mio. USD
Hinweis -

Weitere Informationen

Keine Daten verfügbar

Fondsspezifische Informationen

Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Aufgrund der Zusammensetzung des Fonds oder der verwendeten Managementtechniken weist der Fonds eine erhöhte Volatilität auf, d.h. die Anteilswerte sind auch innerhalb kurzer Zeiträume großen Schwankungen nach oben und nach unten ausgesetzt, wobei auch Kapitalverluste nicht ausgeschlossen werden können.Die Fondsbestimmungen des LGT Multi-Assets SICAV - LGT Sustainable Strategy 4 Years (USD) B wurden durch die FMA bewilligt.Der LGT Multi-Assets SICAV - LGT Sustainable Strategy 4 Years (USD) B kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: all OECD countries, all public-law entities from Oecd countries, the African Development Bank, the Asian Development Bank, the Council of Europe Social Development Fund, Eurofima, the European Atomic Energy Community, the European Bank for Reconstruction & Development, the European Economic Community, the European Investment Bank, the European Patent Organization, the IBRD (World Bank), the Inter-American Development Bank, the International Finance Corporation, the Nordic Investment Bank.

Fondsgesellschaft

KAG LGT PB Fd.Solutions
Adresse -
Internet -
E-Mail -

Fondsstrategie

Der Fonds strebt als Anlageziel einen möglichst hohen Wertzuwachs an. Der Fonds wird aktiv und ohne Bezugnahme auf eine Benchmark verwaltet. Der Teilfonds ist ein Feeder-OGAW, der dauerhaft mindestens 85% seines Nettoinventarwerts in den Master-Fonds (LGT CP Sustainable Strategy 4 Years, ein Teilfonds der LGT CP Multi-Assets SICAV) und bis zu 15% seiner Vermögenswerte in liquide Mittel investiert. Der Teilfonds strebt an, eine möglichst ähnliche Wertentwicklung zu der des Master-Fonds sicherzustellen, wobei es unter anderem aufgrund abweichender Gebührenstrukturen zu Unterschieden kommen kann. Der Teilfonds ist ein "Mischfonds" im Sinne des deutschen Investmentsteuergesetzes. Das Anlageziel des Teilfonds besteht darin, dass die Anleger des Teilfonds an der Wertentwicklung des Master-Fonds teilhaben. Das Anlageziel des Master-Fonds besteht darin, ein angemessenes Kapitalwachstum zu erzielen.
Fondsmanager: -