Schroder International Selection Fund - Dynamic Opportunities A Accumulation EUR
WKN A2P1ZM | ISIN LU2097342146 | Fonds
Aktuelle Entwicklung
Fondsprofil
Fondstyp | Gemischter Fonds |
Branche | Multiasset |
Ursprungsland | Luxemburg |
KESt-Meldefonds | Ja |
Auflagedatum | 21.01.2020 |
Fondsvolumen | 36,04 Mio. EUR |
Größte Positionen
USA 24/54 | 5,71 % |
WITR COM.SEC.Z06/UN. IND. | 4,30 % |
EIB EUR.INV.BK 16/26 MTN | 2,67 % |
KRANESHS-K.CSI CH.INTN.UE | 2,22 % |
Sonstiges | 85,10 % |
Performance
Zeitraum | vor AGA | nach max. AGA |
---|---|---|
1 Jahr | +1,36 % | -2,54 % |
3 Jahre p.a. | +0,67 % | -0,64 % |
5 Jahre p.a. | +4,25 % | +3,43 % |
52W Hoch:
130,5287 EUR
130,5287 EUR
52W Tief:
111,5406 EUR
111,5406 EUR
Konditionen (gültig für easy Wertpapierdepot)
Ausgabeaufschlag | |
Mindestveranlagung | 1.500,00 EUR |
Sparplan | Nein |
Managementgebühr | 1,20 % |
Annahmeschluss | 12:30 |
Fonds Prospekte
2025 Basisinformationsblatt (08.04.25) |
2025 Verkaufsprospekt (01.01.25) |
2024 Halbjahresbericht (30.06.24) |
2023 Rechenschaftsbericht (31.12.23) |
2022 Key Investor Information (12.08.22) |
Fondsstrategie
Ziel des Fonds ist es, durch Anlagen in ein diversifiziertes Spektrum von Anlagen und Märkten weltweit über einen Drei- bis Fünfjahreszeitraum Kapitalwachstum zu erwirtschaften, das nach Abzug von Gebühren den 50% MSCI AC World EUR and 50% Bloomberg Barclays Global Aggregate Bond Index (hedged to EUR) übertrifft.
Der Fonds wird aktiv verwaltet und investiert direkt oder indirekt über Derivate in Aktien und aktienähnliche Wertpapiere, festverzinsliche Wertpapiere und alternative Anlageklassen. Zu den festverzinslichen Wertpapieren zählen unter anderem fest- oder variabel verzinsliche Wertpapiere wie Staatsanleihen, Unternehmensanleihen, Schuldtitel aus Schwellenländern, (fest- und variabel verzinsliche) Wertpapiere ohne Investment-Grade-Status (wobei es sich um Wertpapiere mit einem Kreditrating unterhalb von Investment Grade nach Standard & Poor's oder einem entsprechenden Rang anderer Kreditratingagenturen handelt), Wandelanleihen und inflationsgebundene Anleihen. Der Fonds beabsichtigt, Derivate (einschließlich von Total Return Swaps) long und short einzusetzen, um Anlagegewinne zu erzielen, das Risiko zu reduzieren, Verluste in fallenden Märkten zu mindern oder den Fonds effizienter zu verwalten. Wenn der Fonds Total Return Swaps und Differenzkontrakte einsetzt, handelt es sich bei den Basiswerten um Instrumente, in die der Fonds gemäß seinem Anlageziel und seiner Anlagepolitik investieren kann.
Fondsmanager: Ingmar Przewlocka, Anna Podoprigora
Notizen
Loggen Sie sich in Ihren Markets plus Account ein um schnell und einfach persönliche Notizen zu Wertpapiere zu erfassen.