Neuberger Berman Japan Equity Engagement Fund EUR I5 Distributing
WKN A3DC60 | ISIN IE0000I94UW8 | Fonds
Aktuelle Entwicklung
Fondsprofil
Fondstyp | Aktienfonds |
Branche | Branchenmix |
Ursprungsland | Irland |
KESt-Meldefonds | - |
Auflagedatum | 10.02.2022 |
Fondsvolumen | 143,72 Mio. EUR |
Größte Positionen
Okinawa Cellular Telephone Company | 4,93 % |
Yamanashi Chuo Bank, Ltd. | 3,75 % |
Sanwa Holdings Corporation | 3,68 % |
Mitsubishi Logistics Corporation | 3,65 % |
Sonstiges | 83,99 % |
Performance
Zeitraum | vor AGA | nach max. AGA |
---|---|---|
1 Jahr | -4,15 % | - |
3 Jahre p.a. | +9,64 % | - |
5 Jahre p.a. | - | - |
52W Hoch:
14,4400 EUR
14,4400 EUR
52W Tief:
10,7880 EUR
10,7880 EUR
Konditionen (gültig für easy Wertpapierdepot)
Ausgabeaufschlag | 0,00 % |
Mindestveranlagung | 250.000.000,00 EUR |
Sparplan | Nein |
Managementgebühr | 0,43 % |
Annahmeschluss | - |
Fonds Prospekte
2024 Basisinformationsblatt (11.11.24) |
2024 Verkaufsprospekt (01.07.24) |
2024 Halbjahresbericht (30.06.24) |
2023 Rechenschaftsbericht (31.12.23) |
Fondsstrategie
Der Fonds ist bestrebt, über einen Marktzyklus (in der Regel 3 Jahre) eine durchschnittliche Zielrendite zu generieren, die vor Gebühren 3 % über derjenigen des MSCI Japan Small Cap Net Index (Total Return, JPY) ("Benchmark") liegt. Zu diesem Zweck investiert der Fonds hauptsächlich in ein Portfolio aus japanischen Aktienbeteiligungen. Es kann nicht garantiert werden, dass der Fonds auch wirklich sein Anlageziel erreicht.
Der Fonds investiert in erster Linie in Aktienwerte (Anteile) von kleinen und mittelständischen Unternehmen, die an Börsen gehandelt werden, den Großteil ihrer Geschäftstätigkeit in Japan ausüben oder ihren Unternehmenssitz in Japan haben und an anerkannten Märkten (siehe Definition im Prospekt) weltweit notiert sind oder gehandelt werden. Der Fonds investiert über sämtliche Wirtschaftssektoren hinweg in Unternehmen sowohl von kleiner als auch von mittlerer Marktkapitalisierung, d. h. Unternehmen, die zum Kaufzeitpunkt eine Bewertung von weniger als 1 Bio. JPY aufweisen. Die Auswahl der Anlagen basiert auf titelspezifischen Analysen (Bottom-up-Prinzip) zur Identifizierung von Unternehmen, die über Wertsteigerungs- und Wachstumspotenzial von nachhaltiger Art verfügen. Erreicht wird dies über eine aktive Mitwirkung, beispielsweise durch einen anhaltenden Dialog und fortwährende Interaktionen mit den Unternehmen. Der Fonds entspricht den Nachhaltigkeitskriterien, wie im Abschnitt "Sustainable Investment Criteria" im Prospekt beschrieben. Der Fonds bewirbt ökologische und soziale Merkmale gemäß Artikel 8 der SFDR.
Fondsmanager: Keita Kubota, Kei Okamura, Hiroaki Misawa, Zui Shiromoto
Notizen
Loggen Sie sich in Ihren Markets plus Account ein um schnell und einfach persönliche Notizen zu Wertpapiere zu erfassen.