Aktuelle Entwicklung

Fondsprofil

Fondstyp Immobilienfonds
Branche Immobilienfonds/Aktien
Ursprungsland Frankreich
KESt-Meldefonds Ja
Auflagedatum 18.05.1990
Fondsvolumen 308,35 Mio. EUR

Größte Positionen

Vonovia SE 8,20 %
LEG Immobilien SE 8,10 %
Gecina SA 8,00 %
Unibail-Rodamco-Westfield 7,40 %
Sonstiges 68,30 %

Performance

Zeitraum vor AGA nach max. AGA
1 Jahr +6,55 % +3,47 %
3 Jahre p.a. -2,99 % -3,94 %
5 Jahre p.a. -4,82 % -5,38 %
52W Hoch:
745,1600 EUR
52W Tief:
582,4459 EUR

Konditionen (gültig für easy Wertpapierdepot)

Ausgabeaufschlag 3,00 %
Mindestveranlagung 1.500,00 EUR
Sparplan Nein
Managementgebühr 1,50 %
Annahmeschluss -

Fonds Prospekte

2024 Basisinformationsblatt (20.09.24)
2018 Verkaufsprospekt (08.06.18)

Fondsstrategie

Das Anlageziel des Teilfonds mit der Klassifizierung "Aktien aus Ländern der Eurozone" besteht darin, bei einer empfohlenen Mindestanlagedauer von fünf Jahren durch die Anlage in Aktien französischer Immobilienunternehmen und europäischer Immobiliengesellschaften nach Abzug der Verwaltungsgebühren eine Wertentwicklung zu erzielen, die der des Referenzindex (Immobilienindex IEIF Eurozone Capped, mit Reinvestition der Nettodividenden (Institut d'Epargne Immobilière et Foncière)) entspricht, wobei die Volatilität unter dem Durchschnitt der auf diesen Sektor spezialisierten Fonds liegt. Der Referenzindex dient ausschließlich zu Vergleichszwecken. Der Verwalter kann nach eigenem Ermessen in die im Referenzindex vertretenen Titel investieren. Die Titel, aus denen sich das Portfolio zusammensetzt, kann er unter Beachtung der Anlagestrategie und der Anlagebeschränkungen daher frei wählen. Die Anlagestrategie des Teilfonds beruht auf der Identifizierung langfristiger Trends, die die Immobilienzyklen beeinflussen. Die Grundlage für diese zukunftsgerichtete Strategie bildet eine Konjunkturanalyse, die die verschiedenen Frühindikatoren des Marktes zusammenführt und eine Auswahl der am besten geeigneten Anlageinstrumente ermöglicht. Der Teilfonds kann zwischen 80 % und 100 % seines Vermögens in Aktien investieren. Mindestens 80 % dieser Aktien sind französische Titel sowie Aktien von Unternehmen aus der Eurozone. Das Währungsrisiko in Bezug auf Länder außerhalb der Eurozone ist auf maximal 10 % des Vermögens beschränkt. Das Engagement in Zinsprodukteumfasst maximal 20 % des Vermögens. Die Anlagekriterien beruhen auf Kennzahlen für Vermögenswachstum, betriebliche Performance, Bewertungsmultiplikatoren und für die Absicherung von Zinsänderungsrisiken.
Fondsmanager: Paul Reuge, Thierry Rigaudière

Notizen

Loggen Sie sich in Ihren Markets plus Account ein um schnell und einfach persönliche Notizen zu Wertpapiere zu erfassen.