Wellington Multi-Asset High Income Fund JPY A M4 DisH

WKN WE0004 | ISIN LU2649521239 |  Fonds
Factsheet

Fondsprofil

Fondgesellschaft Wellington (LU)
Region weltweit
Branche Multiasset
Ursprungsland Luxemburg
Vertriebszulassungen Österreich, Deutschland, Schweiz, Tschechien
KESt-Meldefonds -
Auflagedatum 31.07.2023
Ertragstyp ausschüttend
Fondsvolumen 6,05 Mrd. JPY
Hinweis -

Weitere Informationen

Keine Daten verfügbar

Fondsspezifische Informationen

Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Die Fondsbestimmungen des Wellington Multi-Asset High Income Fund JPY A M4 DisH wurden durch die FMA bewilligt.Der Wellington Multi-Asset High Income Fund JPY A M4 DisH kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: issued or guaranteed by a EU Member State, by its local authorities, by any other member state of the Organisation for Economic Cooperation and Development ("OECD"), by any member of the G20, Singapore, Hong Kong or by a public international body of which one or more EU Member State(s) are member(s)

Fondsgesellschaft

KAG Wellington (LU)
Adresse 280 Congress Street, 02210, Boston,Massachusetts
Internet www.wellington.com
E-Mail -

Fondsstrategie

Der Fonds strebt regelmäßige Erträge und als sekundäres Ziel Kapitalwachstum an, indem er vornehmlich direkt oder indirekt in globale Vermögenswerte investiert, u. a. in Aktien, Staats-, Unternehmens- und inflationsgebundene Anleihen. Der Investmentansatz nutzt eine dynamische Asset-Allokation über diese Basiswerte und kann bis zu 70% in Aktien und bis zu 70% in festverzinsliche Wertpapiere investieren. Der Fonds kann (direkt oder über Derivate) in Aktien und andere Wertpapiere mit Aktienmerkmalen investieren, in fest- oder variabel verzinsliche Anleihen, die von Regierungen, Behörden, supranationalen Einrichtungen oder Unternehmen begeben werden, in hypothekenbesicherte und andere vermögensbesicherte Wertpapiere, in Wertpapiere, die eine Kombination der Eigenschaften von Unternehmensanleihen und Vorzugsaktien aufweisen sowie in liquide Mittel, Aktienanleihen und Rohstoffe (über Derivate). Für die Bonität einzelner Wertpapiere bestehen keine Beschränkungen. Die Währung wird aktiv verwaltet. Derivate werden zur Absicherung (Verwaltung) des Risikos und/oder der Volatilität sowie für Anlagezwecke (z.B. zum Eingehen eines Engagements in einem Wertpapier, zum Herbeiführen einer Hebelung und/oder zum Aufbau einer Short-Position und zur effizienten Asset-Allokation) verwendet. Derivate werden einen wesentlichen Bestandteil der Strategie darstellen und Auswirkungen auf die Wertentwicklung haben.
Fondsmanager: Stephen Gorman