Allspring (Lux) Worldwide Fund - U.S. Short-Term High Yield Bond Fund Class A (USD) Shares - distr. (hedged)
WKN A4007Q | ISIN LU2742506319 | Fonds
Fondsprofil
Fondgesellschaft | Allspring Gl.Inv. |
Region | - |
Branche | Anleihen Unternehmen |
Ursprungsland | Luxemburg |
Vertriebszulassungen | Österreich, Deutschland, Schweiz, Luxemburg, Tschechien |
KESt-Meldefonds | - |
Auflagedatum | 31.01.2024 |
Ertragstyp | ausschüttend |
Fondsvolumen | 73,58 Mio. SGD |
Hinweis | - |
Weitere Informationen
Keine Daten verfügbar
Fondsspezifische Informationen
Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Die Fondsbestimmungen des Allspring (Lux) Worldwide Fund - U.S. Short-Term High Yield Bond Fund Class A (USD) Shares - distr. (hedged) wurden durch die FMA bewilligt.Der Allspring (Lux) Worldwide Fund - U.S. Short-Term High Yield Bond Fund Class A (USD) Shares - distr. (hedged) kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: by a Member State, by its local authorities or agencies, by another member State of the OECD, G20 Member State, by Brazil, Singapore, Russia, Indonesia, South Africa or by public international bodies of which one or more Member States of the EU are members
Fondsgesellschaft
KAG | Allspring Gl.Inv. |
Adresse | 33, rue de Gasperich, 5826, Luxembourg |
Internet | www.allspringglobal.com |
- |
Fondsstrategie
Der Allspring (Lux) Worldwide Fund - U.S. Short-Term High Yield Bond Fund (der "Teilfonds") strebt einen Gesamtertrag an, der aus einem hohenlaufenden Ertrag und Kapitalzuwachs besteht, indem er, unter normalen Marktbedingungen, mindestens zwei Drittel seines Gesamtvermögensin Schuldverschreibungen von Unternehmen mit einer Bewertung unterhalb von Investment Grade (d. h. mit einer Bewertung unterhalb Baa vonMoody's oder unterhalb BBB von Standard & Poor's oder, falls nicht bewertet, mit einer vom Teilfonds eingeschätzten vergleichbaren Qualität)anlegt, mindestens 75 % seines Gesamtvermögens in Schuldverschreibungen von US-Emittenten, bis zu 25 % seines Gesamtvermögens in aufUS-Dollar lautende Schuldverschreibungen von Nicht-US-Emittenten und bis zu 20 % seines Gesamtvermögens in forderungsbesicherteWertpapiere (Asset-Backed Securities). US-Schuldverschreibungen sind Wertpapiere: (1) die von Unternehmen ausgegeben werden, derenHauptsitz sich in den Vereinigten Staaten befindet oder die den überwiegenden Teil ihrer Geschäftstätigkeit in den Vereinigten Staaten ausüben,oder (2) die von staatlichen Emittenten in den Vereinigten Staaten ausgegeben werden.
Der Teilfonds investiert vorrangig inSchuldverschreibungen mit einer Bewertung unterhalb von Investment Grade (oft als "hochverzinsliche" Wertpapiere oder "Ramschanleihen"bezeichnet) von US-Unternehmensemittenten, die über eine Bewertung von BB bis B von Standard & Poor's oder Ba bis B von Moody's oder einRating vergleichbarer Qualität von einer anerkannten statistischen Ratingagentur in den Vereinigten Staaten oder nach Einschätzung desTeilfonds über eine vergleichbare Qualität verfügen. Der Teilfonds kann zwar Wertpapiere mit jedweder Fälligkeit kaufen, doch liegt, unternormalen Umständen, seine US-Dollar-gewichtete durchschnittliche effektive Laufzeit erwartungsgemäß bei höchstens drei Jahren. Der Teilfonds kann ebenfalls Terminkontrakte, Termingeschäfte, Optionen oder Swap-Vereinbarungen sowie andere Derivate zu Zwecken derAbsicherung, effizienten Portfolioverwaltung oder Anlage einsetzen.
Fondsmanager: Michael J. Schueller, CFA, Chris Lee