Value Investment Fonds Chance T
WKN 0A0DYN | ISIN AT0000A0DYN7 | Fonds
Aktuelle Entwicklung
Fondsprofil
Fondstyp | Gemischter Fonds |
Branche | Mischfonds/ausgewogen |
Ursprungsland | Österreich |
KESt-Meldefonds | Ja |
Auflagedatum | 01.07.2009 |
Fondsvolumen | 4,05 Mio. EUR |
Größte Positionen
APOLLO EUROPEAN EQUITY | 18,69 % |
APOLLO 14 | 18,21 % |
APOLLO STYRIAN GLOBAL EQUITY | 13,02 % |
APOLLO NEW WORLD | 10,25 % |
Sonstiges | 39,83 % |
Performance
Zeitraum | vor AGA | nach max. AGA |
---|---|---|
1 Jahr | +6,75 % | +1,42 % |
3 Jahre p.a. | +5,34 % | +3,56 % |
5 Jahre p.a. | +8,20 % | +7,10 % |
52W Hoch:
201,4800 EUR
201,4800 EUR
52W Tief:
180,2100 EUR
180,2100 EUR
Konditionen (gültig für easy Wertpapierdepot)
Ausgabeaufschlag | 5,25 % |
Mindestveranlagung | 1.500,00 EUR |
Sparplan | Nein |
Managementgebühr | 1,50 % |
Annahmeschluss | 10:30 |
Fonds Prospekte
2025 Basisinformationsblatt (01.03.25) |
2025 Verkaufsprospekt (17.01.25) |
2024 Rechenschaftsbericht (30.09.24) |
2024 Halbjahresbericht (31.03.24) |
2022 Key Investor Information (31.01.22) |
Fondsstrategie
Der Fonds strebt als Anlageziel regelmäßige Erträge bei langfristigem Wachstum an. Die Umsetzung der Anlagestrategie erfolgt hauptsächlich durch den Erwerb von Anteilen anderer Investmentfonds bis zu 100% des Fondsvermögens. Die Auswahl der Subfonds basiert auf einem strukturierten Investmentprozess, um die Anlageziele des Fonds zu erreichen. Der Fonds verfolgt einen Absolute Return Ansatz. Das Ziel des Fonds ist die Generierung von stabilen Erträgen unter größtmöglicher Vermeidung von Verlustjahren. Dies wird durch eine möglichst breite Streuung der Anlagekategorien unter finanzmathematischer Optimierung der Vermögenszusammensetzung im Fonds erreicht.
Es werden internationale Aktien (weltweit) bis zu 70% des Fondsvolumens erworben, wobei versucht wird, zumeist einen Teil der Aktienbestände mittels derivativer Instrumente abzusichern, um das Rückschlagspotential zu reduzieren. Der Rentenanteil wird überwiegend in internationale Anleihen mit hoher Bonität, in internationale Investment Grade-Wandelanleihen und in Unternehmensanleihen ohne Laufzeitenbeschränkung investiert, weiters werden auch Anleihen von Schwellenländern erworben. Wertpapiere in nicht EUR-Währung werden grundsätzlich weitestgehend in Euro gesichert, wodurch das Währungsrisiko minimiert wird. Der Fonds kann auch Sichteinlagen und kündbare Einlagen mit einer Laufzeit von höchstens 12 Monaten halten, diese spielen im Rahmen der Veranlagung eine untergeordnete Rolle. Derivative Instrumente werden zur Absicherung und zu spekulativen Zwecken zur Ertragsteigerung bis zu 49 v.H. des Fondsvermögens eingesetzt, wodurch sich das Verlustrisiko erhöhen kann. Der Fonds wird aktiv gemanagt. Der Fonds wird aktiv gemanagt und orientiert sich nicht an einer Benchmark. Durch das aktive Management können im Vergleich zu einem passiv orientierten Fonds höhere Transaktionskosten entstehen.
Fondsmanager: René Hochsam, DDr. Peter Ladreiter
Notizen
Loggen Sie sich in Ihren Markets plus Account ein um schnell und einfach persönliche Notizen zu Wertpapiere zu erfassen.