Fondsprofil

Fondgesellschaft Raiffeisen KAG
Region weltweit
Branche Branchenmix
Ursprungsland Österreich
Vertriebszulassungen Österreich, Deutschland, Tschechien
KESt-Meldefonds Ja
Auflagedatum 02.09.2013
Ertragstyp vollthesaurierend
Fondsvolumen 239,85 Mio. EUR
Hinweis -

Weitere Informationen

Die Volatilität auf den etablierten Aktienmärkten hat seit Mitte Dezember deutlich zugenommen, nichtsdestotrotz haben einige Indizes neue Allzeithöchststände erreicht. Die jüngst veröffentlichten makroökonomischen Indikatoren haben dem Markt weiter Schub gegeben. Der Fonds wies im Berichtszeitraum eine positive Performance auf. Die IT-Werte Tokyo Electron, TSMC, Oracle sowie Heidelberg Materials auf der Grundstoffseite konnten mit zweistelligen Kurszuwächsen deutliche Beiträge dazu leisten.Im Berichtszeitraum wurde eine Position in Alphabet neu aufgebaut, im Gegenzug wurden die Aktien von Nippon Telegraph und Astellas Pharma zur Gänze verkauft. Der Investitionsgrad beträgt aktuell 99,7 %.Der Fokus des Fonds liegt weiterhin auf Unternehmen mit einem starken Geschäftsmodell, einer soliden Bilanz, einer langfristigen Dividendenhistorie sowie einer guten Preismacht. Unsere leicht defensive Grundausrichtung behalten wir vorerst bei. (23.01.2025)

Fondsspezifische Informationen

Keine Daten verfügbar

Fondsgesellschaft

KAG Raiffeisen KAG
Adresse Mooslackengasse 12, 1190, Wien
Internet www.rcm.at
E-Mail -

Fondsstrategie

Der Raiffeisen-GlobalDividend-ESG-Aktien ist ein Aktienfonds und strebt als Anlageziel langfristiges Kapitalwachstum unter Inkaufnahme höherer Risiken an. Der Fonds bewirbt ökologische/soziale Merkmale und obwohl keine nachhaltigen Investitionen angestrebt werden, enthält er einen Mindestanteil von 51 % (nicht taxonomiekonformen) nachhaltigen Investitionen mit Umweltzielen und sozialen Zielen. Er investiert auf Einzeltitelbasis ausschließlich in Wertpapiere und/oder Geldmarktinstrumente, deren Emittenten auf Basis von ESG-Kriterien (Environmental, Social, Governance) als nachhaltig eingestuft wurden. Dabei werden zumindest 51 % des Fondsvermögens in Aktien oder Aktien gleichwertigen Wertpapieren veranlagt, wobei der Schwerpunkt auf Aktien mit hoher Dividendenerwartung liegt. Zusätzlich kann auch in andere Wertpapiere, in u.a. von Staaten, supranationalen Emittenten und/oder Unternehmen emittierte Anleihen und Geldmarktinstrumente, in Anteile an Investmentfonds sowie in Sicht- und kündbare Einlagen veranlagt werden. Im Zuge der Einzeltitelveranlagungen ist die Veranlagung in Unternehmen der Rüstungsbranche oder Unternehmen, die substantiell gegen Arbeits- und Menschenrechte verstoßen oder deren Umsatz aus der Produktion bzw. Förderung sowie zu einem substanziellen Teil aus der Aufbereitung bzw. Verwendung oder sonstiger Dienstleistungen im Bereich Kohle generiert wird, ausgeschlossen. Darüber hinaus werden Unternehmen ausgeschlossen, die maßgebliche Komponenten im Bereich "geächtete" Waffen (z.B. Streumunition, chemische Waffen, Landminen) herstellen, oder deren Unternehmensführung ein gewisses Qualitätsniveau nicht erfüllt. Derivative Instrumente, die Nahrungsmittelspekulation ermöglichen oder unterstützen können, werden ebenfalls nicht erworben.
Fondsmanager: TEAM