Raiffeisen-Active-Commodities R T
WKN 0A0DXB | ISIN AT0000A0DXB4 | Fonds
Fondsprofil
Fondgesellschaft | Raiffeisen KAG |
Region | weltweit |
Branche | AI Commodities |
Ursprungsland | Österreich |
Vertriebszulassungen | Österreich, Tschechien |
KESt-Meldefonds | Ja |
Auflagedatum | 10.08.2009 |
Ertragstyp | thesaurierend |
Fondsvolumen | 56,95 Mio. EUR |
Hinweis | - |
Weitere Informationen
Im Berichtszeitraum konnten alle Rohstoffkategorien positive Wertsteigerungen verzeichen, wobei der Energiesektor auf Grund der Sanktionsmaßnahmen gegen Russische Energieexporte als auch dem kalten Winter geschuldet, besonders profitieren konnte. Der Fonds konnte ebenfalls eine Wertsteigerung verzeichnen. Die Investitionsquote liegt aktuell bei etwa 104 %.Der Fonds partizipiert an der Entwicklung börsennotierter Rohstoffe und investiert in die Sektoren Energie, Edel- und Industriemetalle. Agrarrohstoffe sind seit Oktober 2013 ausgeschlossen. Das Fremdwährungsrisiko wird überwiegend abgesichert, ein Rest an Währungsrisiko verbleibt jedoch. Die zweite Amtszeit von Donald Trump als US-Präsident hat begonnen. Damit verbunden ist die Ungewissheit, in welcher Intensität verschiedene, angekündigte Maßnahmen tatsächlich umgesetzt werden. Jedenfalls wird der Kapitalmarkt, der von der Aussicht auf Trump 2.0 bereits seit geraumer Zeit geprägt ist und manches schon eingepreist hat, insbesondere in den ersten Wochen der neuen US-Administration noch deutlich stärker als sonst auf politische und insbesondere wirtschaftspolitische Entscheidungen fokussiert sein. (23.01.2025)
Fondsspezifische Informationen
Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Die Fondsbestimmungen des Raiffeisen-Active-Commodities R T wurden durch die FMA bewilligt.
Fondsgesellschaft
KAG | Raiffeisen KAG |
Adresse | Mooslackengasse 12, 1190, Wien |
Internet | www.rcm.at |
- |
Fondsstrategie
Der Raiffeisen-Active-Commodities strebt als Anlageziel langfristiges Kapitalwachstum unter Inkaufnahme höherer Risiken und die Partizipation an der Preisentwicklung von Rohstoffen an (etwa Energieprodukte, Edel- und Industriemetalle). Der Fonds investiert überwiegend (mind. 51 % des Fondsvermögens) in Wertpapiere (Aktien, Schuldverschreibungen) und/oder Anteile an Investmentfonds, welche jeweils insbesondere Veranlagungen mit Bezug zu Rohstoffen tätigen. Zusätzlich kann auch in andere Wertpapiere, in ua. von Staaten, Unternehmen oder supranationalen Emittenten begebene Anleihen und Geldmarktinstrumente, in Zertifikate auf Edelmetalle (in die keine derivativen Instrumente eingebettet sind und bei denen weder eine physische Lieferung vorgesehen ist noch ein Recht darauf eingeräumt wird), sowie in Sicht- und kündbare Einlagen veranlagt werden.
Anteile an Investmentfonds werden vor allem anhand der Qualität des Investmentprozesses, ihrer Wertentwicklung und ihres Risikomanagements ausgewählt. Der Fonds wird aktiv ohne Bezugnahme zu einem Referenzwert verwaltet. Der Fonds kann im Rahmen der Anlagestrategie überwiegend (bezogen auf das damit verbundene Risiko) in derivative Instrumente investieren sowie derivative Instrumente zur Absicherung einsetzen. Bei der Anteilsgattung A werden die Erträge des Fonds ab dem 15.10. ausgeschüttet.Ausschüttungen aus der Fondssubstanz sowie Zwischenausschüttungen sind zusätzlich möglich.Bei allen weiteren Anteilsgattungen verbleiben die Erträge im Fonds und erhöhen den Wert der Anteile.
Fondsmanager: TEAM