Fondsprofil

Fondgesellschaft Raiffeisen KAG
Region -
Branche Branchenmix
Ursprungsland Österreich
Vertriebszulassungen Österreich, Tschechien
KESt-Meldefonds Ja
Auflagedatum 15.11.1999
Ertragstyp ausschüttend
Fondsvolumen 730,87 Mio. EUR
Hinweis -

Weitere Informationen

Der US-Aktienmarkt konnte das Jahr positiv anfangen und eine Performance von 3% erzielen. Die stärksten Branchen waren Industrie, Energie und die Rohstoffe. Alle drei Branchen profitierten von der neuen Regierung in den USA. Die defensiven Branchen wie nicht-zyklischer Konsum und Immobilien blieben etwas hinter der Marktentwicklung. Positiv für den Fonds war die Aktienauswahl in den Branchen IT und Healthcare. Positive Einzeltitel waren Applied Materials, Intuitive Surgical, Agilent, und Owens Corning. Negativ für den Fonds war die Positionierung bei den Finanzwerten und zyklischem Konsum. Negative Einzeltitel waren Allstate und Merck. Die Position in Uber wurde erhöht.Die Stimmung am US-Aktienmarkt ist positiv und die Berichtssaison hat gerade angefangen. Die Volatilität könnte in den nächsten Wochen leicht steigen. (23.01.2025)

Fondsspezifische Informationen

Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.

Fondsgesellschaft

KAG Raiffeisen KAG
Adresse Mooslackengasse 12, 1190, Wien
Internet www.rcm.at
E-Mail -

Fondsstrategie

Der Raiffeisen-Nachhaltigkeit-US-Aktien ist ein Aktienfonds. Er strebt als Anlageziel langfristiges Kapitalwachstum unter Inkaufnahme höherer Risiken an. Er investiert auf Einzeltitelbasis (d.h. ohne Berücksichtigung der Anteile an Investmentfonds, der derivativen Instrumente und der Sichteinlagen oder kündbaren Einlagen) ausschließlich in Wertpapiere und/oder Geldmarktinstrumente, deren Emittenten auf Basis von ESG-Kriterien (Environmental, Social, Governance) als nachhaltig eingestuft wurden. Zumindest, 51 % des Fondsvermögens werden in Aktien oder Aktien gleichwertigen Wertpapieren von Unternehmen veranlagt werden, die ihren Sitz oder Tätigkeitsschwerpunkt in Nordamerika haben. Gleichzeitig wird in Unternehmen der Rüstungsbranche oder Unternehmen, die gegen Arbeits- und Menschenrechte verstoßen oder deren Umsatz aus der Produktion bzw. Förderung sowie zu einem substantiellen Teil aus der Aufbereitung bzw. Verwendung oder sonstiger Dienstleistungen im Bereich Kohle generiert wird, nicht veranlagt. Darüber hinaus werden Unternehmen ausgeschlossen, die maßgebliche Komponenten im Bereich "geächtete" Waffen (z.B. Streumunition, chemische Waffen, Landminen) herstellen, oder deren Unternehmensführung ein gewisses Qualitätsniveau nicht erfüllt. Derivative Instrumente, die Nahrungsmittelspekulation ermöglichen oder unterstützen können, werden ebenfalls nicht erworben. Nähere Informationen zu den Negativkriterien sind im Prospekt (Abschnitt II, Punkt 13.1) enthalten. Emittenten der im Fonds befindlichen Anleihen bzw. Geldmarktinstrumente können u.a. Staaten, supranationale Emittenten und/oder Unternehmen sein. Der Fonds wird aktiv ohne Bezugnahme zu einem Referenzwert verwaltet.
Fondsmanager: TEAM