Realtime Push wurde wegen Inaktivität automatisch pausiert. Zum Aktivieren aktualisieren Sie die Seite oder klicken Sie hier. Realtime Push wurde durch eine andere Aktivierung ungültig. Um Realtime Push wieder zu aktivieren, klicken Sie hier.

AMAG AUSTRIA METALL INH.

WKN A1JFYU | ISIN AT00000AMAG3 |  Aktie
Factsheet
21.02.25 21:43:23 RT
Bid: Market  Size: 30  |  Ask: Market  Size: 30

Unternehmensinformationen

Name AMAG Austria Metall AG
Adresse Lamprechtshausner Straße 61, A-5282 Braunau-Ranshofen
Telefon +43-7722-801-0
Fax +43-7722-809-498
E-Mail md-amag@amag.at
Website www.amag.at
Investor Relations Christoph M. Gabriel
IR-Telefon +43 7722 801 3821
IR-Fax +43 7722 801 83821
IR-E-Mail investorrelations@amag.at
IR-Website www.amag-al4u.com/en/investor-relations

Unternehmenskalender

15.04.25 Hauptversammlung
18.04.25 Ex Dividende
22.04.25 Dividendenstichtag
23.04.25 Dividendenzahlung
06.05.25 Quartalszahlen 1. Quartal/Dreimonatszahlen
24.07.25 Quartalszahlen 2. Quartal/Halbjahresbericht
30.10.25 Quartalszahlen 3. Quartal/Neunmonatszahlen
Industrie / Sektor Rohstoffe / Minen und Metalle / Aluminum
Geschäftsjahresende 31.12.
Streubesitz 6,90 %
Vorstandsvorsitzender Dr. Helmut Kaufmann
Hauptaktionäre B&C Privatstiftung (52.7%),Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG (16.5%),AMAG Arbeitnehmer Privatstiftung (11.7%),Treibacher Industrieholding GmbH (8.5%),free float (6.3%),Esola Beteiligungsverwaltungs GmbH (4.3%)
Vorstand Claudia Trampitsch, Victor Breguncci
Aufsichtsrat Herbert Ortner, Thomas Zimpfer, Dr. Heinrich Schaller, Maximilian Angermeier, Dr. Wolfgang Bernhard, Alessandro Dazza, Gerald Mayer, Birgit Noggler, Gerhard Schwartz, Franz Viehböck, Martin Aigner, Harald Berger, Robert Hofer, Günter Mikula

Unternehmensportrait

Die AMAG Austria Metall AG stellt Primäraluminium, Aluminiumguss- und -walzprodukte für die weiterverarbeitende Industrie her. Die Geschäftsaktivitäten sind in die Segmente Metall, Giessen und Walzen untergliedert und werden über ihre operativen Tochtergesellschaften AMAG metal, AMAG casting und AMAG rolling ausgeführt. Die AMAG metal ist für den Metallhandel der AMAG Gruppe verantwortlich. Dazu gehören unter anderem die Rohmaterialversorgung (Tonerde, Aluminium) der AMAG Firmen sowie das Management der AMAG Anteile an der Elektrolyse Alouette und der Verkauf der Aluminiumprodukte (Low-profile Sows, Massel). AMAG casting ist einer der größten Aluminium-Recycler Europas mit einer jährlichen Produktionskapazität von rund 80.000 t Gusslegierungen und über 200.000 t Knetlegierungen. AMAG rolling ist für die Produktion hochwertiger Aluminiumwalzprodukte zuständig. Das Portfolio umfasst verschiedene Legierungen aus allen Legierungsfamilien wie auch Walzplattieren für Glanz-, Luftfahrt- und Lotprodukte. Zum Kundenkreis des Konzerns zählen Unternehmen der Flugzeug-, Automobil-, Sportartikel-, Beleuchtungs-, Maschinenbau-, Bau- und Verpackungsindustrie. Produktionsstätten befinden sich in Ranshofen, Österreich für die Produktion von Gieß- und Walzprodukten wie auch über ihre Beteiligung an der Aluminerie Alouette Inc. (Alouette) in Sept-Iles, Kanada, für die Produktion von Primäraluminium. Über eigene Vertriebsgesellschaften und Repräsentanten ist die AMAG Austria Metall AG international präsent und hat ihren Hauptsitz in Ranshofen, Österreich. Hauptaktionär ist die Gruppe B& C Industrieholding GmbH, Österreich.

Bilanzierung nach
Zahlen in
2024
IFRS
1.000.000 EUR
2023
IFRS
1.000.000 EUR
2022
IFRS
1.000.000 EUR
2021
IFRS
1.000.000 EUR

Aktiva

Sachanlagen 713,72 723,30 720,70 719,63
Immaterielle Vermögensgegenstände - - - -
Finanzanlagen 1,66 23,70 16,81 37,70
Anlagevermögen 753,66 774,20 769,75 796,32
Vorräte 454,17 433,10 486,88 396,62
Forderungen 192,68 153,90 166,81 153,68
Liquide Mitteln 278,78 168,90 285,67 171,43
Umlaufvermögen 996,92 846,00 1.023,88 797,43

Passiva

Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen 88,26 93,10 112,31 107,86
Langfristige Finanzverbindlichkeiten 454,18 454,70 515,76 396,00
Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten - - - 517,60
Rückstellungen 122,42 107,00 115,67 126,00
Verbindlichkeiten 1.009,71 873,90 1.082,57 964,28
Gezeichnetes Kapital - - - 35,30
Eigenkapital 740,86 746,30 710,31 629,47
Minderheitenanteile 0,00 0,00 0,00 0,00
Bilanzsumme 1.750,59 1.620,20 1.792,88 1.593,76

GuV

Umsatzerlöse 1.448,80 1.459,20 1.726,70 1.259,40
Abschreibungen, gesamt - - - -
EBIT 77,10 102,40 159,66 101,78
Zinsergebnis - - - -
Ergebnis vor Steuern (EBT) 66,05 90,20 148,86 93,03
Ertragsteuern 22,85 23,80 39,58 28,42
Gewinnanteil Minderheitsgesellschafter 0,00 0,00 0,00 0,66
Konzernjahresüberschuss 43,19 66,40 190,28 65,27
Ergebnis je Aktie 1,23 1,88 3,10 1,85
Dividende je Aktie 1,20 1,50 1,50 1,50
Dividendenrendite 5,00 % 5,62 % 4,32 % 3,66 %
Eigenkapitalrendite 5,83 % 8,90 % 26,79 % 10,37 %

Kennzahlen

Cash Flow aus laufender Geschäftstätigkeit 118,98 180,90 86,07 45,59
Cash Flow aus der Investitionstätigkeit -87,16 -93,80 -74,94 -69,76
Cash Flow aus der Finanzierungstätigkeit 72,29 -200,60 105,57 -119,04
Veränderung der liquiden Mittel - - - -143,20
Anzahl der Mitarbeiter 2.192 2.146 2.140 2.080