SAFRAN INH. EO -,20
Unternehmensinformationen
Name | Safran SA |
Adresse | 2, bd du Général Martial Valin, F-75724 Paris Cedex 15 |
Telefon | +33-1-40-608080 |
Fax | +33-1-40-608102 |
- | |
Website | www.safran-group.com/site-safran-en/group |
Investor Relations | - |
IR-Telefon | - |
IR-Fax | +33-1-40-608436 |
IR-E-Mail | investor.relation@safran.fr |
IR-Website | www.safran-group.com/finance/analysts-and-investors |
Unternehmenskalender
25.04.25 | Quartalszahlen 1. Quartal/Dreimonatszahlen |
22.05.25 | Hauptversammlung |
27.05.25 | Ex Dividende |
28.05.25 | Dividendenstichtag |
02.06.25 | Dividendenzahlung |
31.07.25 | Quartalszahlen 2. Quartal/Halbjahresbericht |
24.10.25 | Quartalszahlen 3. Quartal/Neunmonatszahlen |
Industrie / Sektor | Industrie / Luftfahrt / Luftfahrt und Verteidigung |
Geschäftsjahresende | 31.12. |
Streubesitz | 81,50 % |
Vorstandsvorsitzender | Olivier Andriès |
Hauptaktionäre | Free float (67.39%),French State (11.23%),The Capital Group Companies, Inc. (9%),TCI Fund Management Limited (5.01%),FCPE Safran Investissement (4.2%),Employees (2.54%),Group-owned stock (0.62%) |
Vorstand | Pascal Bantegnie, Eric Dalbiès, Stéphane Dubois, Philippe Errera, Marjolaine Grange, Kate Philipps, Karine Stamens, Nathalie Stubler, Frédéric Verger, François Bastin, Bruno Bellanger, Vincent Caro, Stéphane Cueille, Cédric Goubet, Victoria Foy, Jorge Ortega, Franck Saudo, Sébastien Weber |
Aufsichtsrat | Ross McInnes, Olivier Andriès, Anne Aubert, Hélène Auriol Potier, Patricia Bellinger, Fabrice Brégier, Monique Cohen, Christèle Debarenne-Fievet, Pascale Dosda, Céline Fornaro, Laurent Guillot, Ivan Hardouin, Alexandre Lahousse, Fabienne Lecorvaisier, Patrick Pélata, Robert Peugeot |
Unternehmensportrait
Safran SA ist ein international tätiger Technologiekonzern. Die Geschäftsaktivitäten des Unternehmens sind in die Bereiche Luftfahrt, Raumfahrt und Weltraum und Verteidigung gegliedert. Das Segment Luftfahrt entwickelt, produziert und vertreibt Motoren und Antriebssysteme für zivile und militärische Flugzeuge und Hubschrauber. Der Bereich Raumfahrt und Weltraum umfasst die Entwicklung und Produktion von Raketenantriebssystemen wie auch von chemischen und elektrischen Antriebssystemen für Satelliten. Die Division Verteidigung bietet Optronic-, Navigations- und optische Geräte für den Einsatz in der Luft, an Land und auf See wie beispielsweise Navigationssysteme, Infrarotkameras und Periskope wie auch sicherheitsrelevante Software für Streitkräfte an. Zur Unternehmensgruppe gehören unter anderem SAGEM, Snecma, Turbomeca, Herakles, Techspace Aero, Hispano-Suiza, Morpho, Messier, Labinal und Aircelle. Safran SA ist mit Produktionsstätten, Niederlassungen und Servicebüros weltweit präsent und hat seinen Hauptsitz in Paris, Frankreich. Hauptanteilseigner der Gesellschaft ist der französische Staat.
Bilanzierung nach Zahlen in |
2024 IFRS 1.000.000 EUR |
2023 IFRS 1.000.000 EUR |
2022 IFRS 1.000.000 EUR |
2021 IFRS 1.000.000 EUR |
---|---|---|---|---|
Aktiva | ||||
Sachanlagen | 4.629,00 | 4.121,00 | 3.847,00 | 3.937,00 |
Immaterielle Vermögensgegenstände | 7.947,00 | 7.830,00 | 8.096,00 | 8.382,00 |
Finanzanlagen | 2.967,00 | 2.725,00 | 760,00 | 688,00 |
Anlagevermögen | 23.489,00 | 21.093,00 | 21.831,00 | 21.133,00 |
Vorräte | 9.491,00 | 7.903,00 | 6.408,00 | 5.063,00 |
Forderungen | 10.572,00 | 9.417,00 | 7.904,00 | 6.504,00 |
Liquide Mitteln | 6.514,00 | 6.676,00 | 6.687,00 | 5.247,00 |
Umlaufvermögen | 31.524,00 | 29.375,00 | 24.785,00 | 20.583,00 |
Passiva | ||||
Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen | 9.802,00 | 8.097,00 | 6.298,00 | 4.950,00 |
Langfristige Finanzverbindlichkeiten | 3.788,00 | 4.983,00 | 5.453,00 | 5.094,00 |
Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten | - | - | - | 6.944,00 |
Rückstellungen | 3.919,00 | 3.633,00 | 3.731,00 | 2.333,00 |
Verbindlichkeiten | 44.287,00 | 38.380,00 | 35.913,00 | 28.446,00 |
Gezeichnetes Kapital | - | - | - | 85,00 |
Eigenkapital | 10.176,00 | 11.577,00 | 10.411,00 | 12.841,00 |
Minderheitenanteile | 549,00 | 511,00 | 455,00 | 429,00 |
Bilanzsumme | 55.012,00 | 50.468,00 | 46.828,00 | 41.716,00 |
GuV | ||||
Umsatzerlöse | 27.317,00 | 23.651,00 | 19.523,00 | 15.506,00 |
Abschreibungen, gesamt | - | - | - | - |
EBIT | 4.192,00 | 2.798,00 | 2.043,00 | 864,00 |
Zinsergebnis | - | - | - | - |
Ergebnis vor Steuern (EBT) | -859,00 | 4.756,00 | -3.120,00 | 268,00 |
Ertragsteuern | -284,00 | 1.236,00 | -694,00 | -200,00 |
Gewinnanteil Minderheitsgesellschafter | 92,00 | 76,00 | -33,00 | -25,00 |
Konzernjahresüberschuss | -667,00 | 3.444,00 | -2.459,00 | 43,00 |
Ergebnis je Aktie | -1,60 | 8,24 | -5,76 | 0,10 |
Dividende je Aktie | - | 2,20 | 1,35 | 0,50 |
Dividendenrendite | - | 1,38 % | 1,15 % | 0,46 % |
Eigenkapitalrendite | -6,55 % | 29,75 % | -23,62 % | 0,33 % |
Kennzahlen | ||||
Cash Flow aus laufender Geschäftstätigkeit | 4.733,00 | 4.270,00 | 3.545,00 | 2.436,00 |
Cash Flow aus der Investitionstätigkeit | -1.848,00 | -1.704,00 | -1.288,00 | -738,00 |
Cash Flow aus der Finanzierungstätigkeit | -3.073,00 | -2.576,00 | -815,00 | -268,00 |
Veränderung der liquiden Mittel | - | - | - | 1.500,00 |
Anzahl der Mitarbeiter | 96.390 | 87.055 | 83.276 | 76.765 |