Realtime Push wurde wegen Inaktivität automatisch pausiert. Zum Aktivieren aktualisieren Sie die Seite oder klicken Sie hier. Realtime Push wurde durch eine andere Aktivierung ungültig. Um Realtime Push wieder zu aktivieren, klicken Sie hier.

DEUTSCHE BOERSE NA O.N.

WKN 581005 | ISIN DE0005810055 |  Aktie
Factsheet
17.04.25 21:53:32 RT
Bid: 271,000 EUR  Size: 100  |  Ask: 271,900 EUR  Size: 100

Unternehmensinformationen

Name Deutsche Börse AG
Adresse Deutsche Börse AG, D-60485 Frankfurt am Main
Telefon +49-69-211-0
Fax +49-69-211-1-2005
E-Mail info@deutsche-boerse.com
Website www.deutsche-boerse.com
Investor Relations Jan Strecker
IR-Telefon +49-69-211-1-1670
IR-Fax +49-69-211-1-4608
IR-E-Mail ir@deutsche-boerse.com
IR-Website www.deutsche-boerse.com/dbg-de/investor-relations

Unternehmenskalender

28.04.25 Quartalszahlen 1. Quartal/Dreimonatszahlen
14.05.25 Hauptversammlung
15.05.25 Ex Dividende
16.05.25 Dividendenstichtag
19.05.25 Dividendenzahlung
24.07.25 Quartalszahlen 2. Quartal/Halbjahresbericht
27.10.25 Quartalszahlen 3. Quartal/Neunmonatszahlen
Industrie / Sektor Finanzdienstleister / Besondere Finanzdienstleister /
Geschäftsjahresende 31.12.
Streubesitz 56,92 %
Vorstandsvorsitzender Stephan Leithner
Hauptaktionäre Institutitional investors (91%),Private investors (9%)
Vorstand Gregor Pottmeyer, Heike Eckert, Stephanie Eckermann, Christoph Böhm, Thomas Book, Christian Kromann
Aufsichtsrat Martin Jetter, Markus Beck, Nadine Brandl, Andreas Gottschling, Anja Greenwood, Oliver Greie, Shannon A. Johnston, Achim Karle, Barbara Lambert, Charles Stonehill, Clara-Christina Streit, Chong Lee Tan, Sigrid Kozmiensky, Rainer Müller, Carsten Schäfer, Maria-Regina Wohak

Unternehmensportrait

Die Deutsche Börse AG ist eine der führenden europäischen Börsenorganisationen. Das Produkt- und Dienstleistungsportfolio der Gesellschaft umfasst die gesamte Prozesskette vom Aktien- und Terminhandel über Clearing, Settlement und Custody bis zur Bereitstellung von Marktdaten sowie der Entwicklung und dem Betrieb der elektronischen Handelssysteme. Des Weiteren ist die Deutsche Börse AG Trägerin der Frankfurter Wertpapierbörse. Mit der vollelektronischen Handelsplattform Xetra und der Börse Frankfurt betreibt die Gesellschaft einen der umsatzstärksten Kassamärkte weltweit. Eurex zählt zu den weltweit führenden Börsen im Handel von Terminkontrakten wie Futures und Optionen. Clearstream, ein Tochterunternehmen der Deutschen Börse, bietet integrierte Banking-, Custody und Settlement-Dienstleistungen für den Handel von festverzinslichen Wertpapieren und Aktien. Die Informationsströme ihrer Märkte kanalisiert die Deutsche Börse über Market Data & Analytics. Kunden erhalten Produkte wie Kurse, Indizes und unternehmensbezogene Daten, die gezielt auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. In ihrem eigenen Rechenzentrum betreibt das Unternehmen verschiedene Handelsplattformen weltweit und liefert die Technologie für internationale Finanzdienstleister.

Bilanzierung nach
Zahlen in
2024
IFRS
1.000.000 EUR
2023
IFRS
1.000.000 EUR
2022
IFRS
1.000.000 EUR
2021
IFRS
1.000.000 EUR

Aktiva

Sachanlagen 685,10 605,60 631,20 593,70
Immaterielle Vermögensgegenstände 4.128,60 3.035,30 8.610,00 8.162,90
Finanzanlagen 8.506,70 9.870,40 11.322,80 11.616,60
Anlagevermögen 22.334,80 23.416,70 20.758,40 20.462,40
Vorräte - - - -
Forderungen 1.257,50 1.832,20 2.289,20 969,40
Liquide Mitteln 1.872,30 1.655,10 1.275,60 1.029,60
Umlaufvermögen 199.776,90 214.310,20 248.350,50 202.457,00

Passiva

Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen 898,30 1.514,20 2.041,30 704,40
Langfristige Finanzverbindlichkeiten - - 9.111,30 9.450,80
Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten - - - 206.931,90
Rückstellungen 296,80 1.064,50 499,90 801,00
Verbindlichkeiten 210.852,50 227.626,70 260.047,90 215.177,00
Gezeichnetes Kapital - - - 190,00
Eigenkapital 10.770,50 9.661,50 8.471,80 7.193,60
Minderheitenanteile 488,70 438,70 589,10 548,80
Bilanzsumme 222.111,70 237.726,90 269.108,80 222.919,30

GuV

Umsatzerlöse 5.971,90 6.134,50 4.692,30 4.218,80
Abschreibungen, gesamt - - - -
EBIT 2.899,80 2.525,80 2.170,00 1.749,40
Zinsergebnis -154,60 -74,00 0,00 0,00
Ergebnis vor Steuern (EBT) 2.745,20 2.451,80 2.106,50 1.709,30
Ertragsteuern 698,90 654,90 543,30 444,40
Gewinnanteil Minderheitsgesellschafter 97,90 72,80 -68,80 -55,20
Konzernjahresüberschuss 1.948,50 1.724,00 1.494,40 1.209,70
Ergebnis je Aktie 10,60 9,35 8,14 6,59
Dividende je Aktie 4,00 3,80 3,60 3,20
Dividendenrendite 1,80 % 2,04 % 2,23 % 2,18 %
Eigenkapitalrendite 18,09 % 17,84 % 17,64 % 16,82 %

Kennzahlen

Cash Flow aus laufender Geschäftstätigkeit 2.410,70 2.549,00 2.483,60 908,90
Cash Flow aus der Investitionstätigkeit -60,00 -3.997,20 -1.406,50 -2.168,00
Cash Flow aus der Finanzierungstätigkeit -1.353,90 2.293,40 -951,10 798,70
Veränderung der liquiden Mittel - - - -460,50
Anzahl der Mitarbeiter 15.495 14.502 11.078 10.200